Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Das Präventionsdilemma

Potenziale schulischer Kompetenzförderung im Spiegel sozialer Polarisierung
Langbeschreibung
Ullrich Bauer untersucht ein sozial-politisches Kernthema, denn soziale Ungleichheit und Benachteiligung haben gravierende Auswirkungen auf die heranwachsende Generation. An einem Beispiel aus der kompetenzbasierten schulischen Gesundheitsförderung zeigt der Autor, dass alle gegenwärtigen Präventionsbemühungen ineffektiv sind, wenn sie Benachteiligungsstrukturen nicht grundsätzlich verändern können. Er argumentiert umfassend und interdisziplinär. Der Bezug zur Sozialraumlehre Pierre Bourdieus macht die Untersuchung außerdem zu einem Instrument aktueller kritischer Zeitdiagnose.
Inhaltsverzeichnis
Das Paradigma kompetenzbasierter Prävention - Zielgruppenspezifität schulischer Primärprävention - Ungleichheitstheoretische Rahmung zielgruppenspezifischer Primärprävention - Erwachsen werden: Ergebnisse einer explorativen Studie zur Implementierungsqualität schulischer Kompetenzförderung - Forschungs- und praxisanleitende Überlegungen
Dr. Ullrich Bauer ist Juniorprofessor an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universität Bielefeld.
ISBN-13:
9783322935410
Veröffentl:
2020
Seiten:
248
Autor:
Bauer Ullrich
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch

33,26 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.