Absolute Beginners

Der Mittelalterliche Beitrag Zu Einem Ausgang Vom Unbedingten
Langbeschreibung
"Absolute Beginners" is a multi-approach study of the founding role of the Absolute as the very beginning of knowledge in medieval philosophy (Henry of Ghent, Richard Conington), the subject being addressed from historical, methodological, and systematic perspectives.
Inhaltsverzeichnis
ERSTER TEIL Erster Abschnitt: Gott als Ersterkanntes in der Ordnung des Entstehens der Erkenntnis Erstes Kapitel: Gewissheit, Immanenz und Aktualitat Kapitel 2: Einige Verschiebungen Kapitel 3: Strukturale Unbestimmtheit Zweiter Abschnitt: Der Raum der Gleichzeitigkeit Erstes Kapitel: Die Konstruktion des gemeinsamen Raumes Kapitel 2: Die zweite Frage des Quodlibets Johns of Reading ZWEITER TEIL Erster Abschnitt: Diesseits des Urteils - Die Lehre von Gott als Ersterkanntem bei Heinrich von Gent Erstes Kapitel: Determinatio Augustini Zweites Kapitel: Doppelganger im Begriff Drittes Kapitel: Gott als Ersterkanntes - der Fehler im Begriff Viertes Kapitel: Erfahrung und Urteil Funftes Kapitel: Der konstitutive Ausschluss des Urteils Zweiter Abschnitt: Jenseits der Intuition - Die Lehre von Gott als Ersterkanntem bei Richard Conington Erstes Kapitel: Per viam sensus - Vom Vorstellungsbild zum washeitlichen Sein Zweites Kapitel: Der kognitive Primat der intentio Deo propria Drittes Kapitel: Streuung der Subjektivitat Viertes Kapitel: Der konstitutive Ausschluss der Intuition Dritter Abschnitt: Schluss Erstes Kapitel: Ausschluss und Unbestimmtheit - die strukturalen Merkmale der Lehre von Gott als Ersterkanntem Zweites Kapitel: Die Immanenzebene Appendices Appendix 1: John of Reading, Quodl. q. 1 (Fragment) Appendix 2: Richard Conington, Quaestio ordinaria 1 Literaturverzeichnis Index Summary
Wouter Goris, Ph.D. (1997) in Philosophy, Vrije Universiteit Amsterdam, taught at the Thomas-Institut in Cologne and is currently Professor of Ancient, Patristic and Medieval Philosophy at the Vrije Universiteit Amsterdam. He has published extensively on medieval ontology including his work Einheit als Prinzip und Ziel: Versuch über die Einheitsmetaphysik des Opus tripartitum Meister Eckharts (Brill, 1997).
ISBN-13:
9789004162150
Veröffentl:
2007
Erscheinungsdatum:
01.09.2007
Seiten:
316
Autor:
Wouter Goris
Gewicht:
748 g
Format:
246x168x23 mm
Sprache:
Englisch

171,50 €*

Lieferzeit: Besorgungstitel - Lieferbar innerhalb von 10 Werktageni
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand