Warum organisatorische Gerechtigkeit in der Wahrnehmung von Burnout eine Rolle spielt

Studie über höhere Bildungseinrichtungen
Langbeschreibung
Organisationsgerechtigkeit und Job-Burnout sind rasch aufkommende Bereiche in der Forschung über Personalmanagement und Arbeitspsychologie in Pakistan. Auf der Grundlage der Studien über das Wohlbefinden von Arbeitnehmern am Arbeitsplatz aus der problemorientierten und pathologischen Perspektive wurden neue Trends im Bereich der Humanressourcen und teilweise der Arbeitspsychologie eingeleitet. Zuvor wurde die Reaktion von Arbeitnehmern in stressbelastetem Vollzustand analysiert; danach wurde die positive Arbeitspsychologie eingeführt, z.B. die organisatorische Gerechtigkeit, die in Form von Elan, Hingabe und Absorption bei der Ausführung jeder Arbeit beschrieben wird, das Job-Burnout, das durch emotionale Erschöpfung, Zynismus und mangelnde berufliche Wirksamkeit dargestellt wird. Diese Studien konzentrieren sich speziell auf die Fakultät der Hochschuleinrichtungen in Sindh, um die organisatorische Gerechtigkeit zu untersuchen und zu bewerten, die ihre Beziehung zum Burnout der Fakultät der Hochschuleinrichtungen in Sindh beschreibt.
Imran Ahmed Shah, originaire d'un petit village du Pakistan, province de Sindh (Agra). Il prépare actuellement un doctorat à l'Université des sciences et technologies électroniques de Chine (UESTC). Professeur passionné à l'Université Shah Abdul Latif, Khairpur Mir's Sindh Pakistan dans le département d'administration publique.
ISBN-13:
9786200896506
Veröffentl:
2020
Erscheinungsdatum:
27.04.2020
Seiten:
144
Autor:
Imran Ahmed Shah
Gewicht:
233 g
Format:
220x150x9 mm
Sprache:
Deutsch

41,90 €*

Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktageni
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand