Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

KRANK oder GESUND: Wie man es sieht

Langbeschreibung
Liebe Leserin, lieber Leser,auch nach jahrelanger Tätigkeit in meiner Ordination gibt es Fragen, die ich nicht ohne weiteres beantworten kann. Erst unlängst wurde ich von einer Patientin - bei ihr war wenige Jahre zuvor eine Krebserkrankung diagnostiziert worden - nach der gut verlaufenen Operation und Chemotherapie mit Fragen konfrontiert, um deren Antwort sie auch selbst rang:Warum ist sie krank geworden? Wie kann sie in ihrem weiteren Leben von den gemachten Erfahrungen profitieren und diese konstruktiv nutzen? Was kann sie unternehmen, um gesund zu bleiben?Fragen, die auch mich seit Jahren, ja sogar Jahrzehnten beschäftigen.Gesundheit ist ein Thema, das jeden Menschen betrifft. Aber was bedeutet Gesundheit eigentlich? Seit langem interessiert mich, wie es möglich ist, trotz Krankheit, Alter oder anderen herausfordernden Faktoren liebevoll, freudvoll, mitfühlend und gleichmütig zu sein.Daher habe ich für dieses Buch Persönlichkeiten, die aufgrund ihres Berufes, ihrer Berufung oder persönlicher Erlebnisse einen starken Bezug zu dem Thema haben, eingeladen, über ihre Erfahrungen zu schreiben. Die Texte lassen uns eintauchen in die tiefere Bedeutung von Gesundheit, Krankheit und Tod, stellen aber auch bewährte Wege für Prävention und Heilung vor.Die Beiträge der 25 Autor:innen fügen sich zusammen wie die Teile eines Mandalas und zeugen von der Vielfalt der Wege, auf denen man sich den Themen Gesundheit und Krankheit nähern kann. Jeder Text eröffnet neue Blickwinkel, jeder kann dazu beitragen, das Gesamtbild zu vervollständigen. Vom Wissen über - teils sehr alte - Weisheitslehren und Medizinsysteme führt der Weg über persönliche Lebensreisen zu der fürsorglichen Begleitung von Kranken und Sterbenden, um schließlich in mögliche Synthesen zwischen Krankheit und Gesundheit zu münden.Ich danke von Herzen allen, die das Buch durch ihre Beiträge bereichern. Es war eine große Freude, gemeinsam an diesem Band arbeiten zu dürfen.Speziell bedanken möchte ich mich bei Mag. Walter Fehlinger vom BACOPA-Verlag, der von Beginn an das nun vorliegenden Werk mit viel Erfahrung begleitet und ermöglicht hat.Barbara Günther-Seggl hat nach Durchsicht des ersten Manuskriptes wichtige konstruktive Anregungen gegeben.Als es Zeit war, über die Gestaltung des Buchumschlags nachzudenken, hat Constanze Kukulies mit gekonnter Leichtigkeit und großem ästhetischen Vermögen das Buchcover gestaltet.Mein besonderer Dank gilt Margarete Donner, die als Lektorin mit Engagement und wunderbarer Klarheit das Entstehen dieses Buches begleitet und bereichert hat. Das Werden des Buches, welches wir nun in Händen halten, ist zu einem großen Anteil ihrem angenehmen, unterstützenden Wirken zu verdanken."Atme und lächle", dieses Zitat von Thích Nh¿t H¿nh kommt mir öfter in den Sinn, wenn ich über Gesundheit und natürlich auch Krankheit nachdenke. Der vietnamesische buddhistische Mönch, Schriftsteller und Lyriker wollte uns mit dieser Aussage aufmerksam machen
Inhaltsverzeichnis
InhaltWissenWolf-Dieter StorlDas Mysterium des SiechtumsRoland UrbanWege der BalanceSarah MoritzHeilende VerbundenheitSylvia WetzelGesundheit als Mythos und Krankheit als WegHerbert SchwablWir leben in einem entzündeten ZeitalterKarl-Heinz SteinmetzGesundheit! - Provokationen aus der Traditionellen Europäischen MedizinRenée SchroederAltern im 21. Jahrhundert - Eine Brücke zwischen überlieferten Heilmethoden und moderner MedizinReiseMiguel Herz-KestranekEs lohnt sichKarin FürhapperMeine HeldenreiseMichael HudecekParallelmontageSr. Heidrun Bauer... sprich nur ein Wort, so wird meine Seele gesundAngela CooperBurnout und ichBegleitungJutta FlatscherGesund krankJens TönnemannDurch die ZeitSepp Bodo FegerlUngezählte WegeGerhard TucekMusik in der Therapie und die Bedeutung emotionaler Resonanz für den GenesungsprozessIngrid MarthLeben, was ist - Annehmen, was kommtRichard GeierHeilende PräsenzSyntheseMike MandlEinfach bleiben und das Lachen der SeeleArnold MettnitzerTabula Saltandi - Vom Umgang mit Gesundheit & KrankheitUte Karin HöllriglWunden mit Wundern verbindenGeorg FrabergerGesundheit als GeisteshaltungSabine Weber-TreiberGesundheit und Sport - eine Frage des MindsetsUrsula BaatzIn der Balance. Übers Glücklich seinFlorian PlobergerEin Reiswäscher in Indien
Univ.-Lektor Dr. med. Florian Ploberger B. Ac., MATCM-Arzt, Tibetologe. Internationale universitäre und interdisziplinäre Lehrtätigkeit und zahlreiche Publikationen. Er ist Präsident der ÖAGTCM (Österreichische Ausbildungsgesell-schaft für Traditionelle Chinesische Medizin) und wurde von der Direktion des Men-Tsee-Khang (Institut für Tibetische Medizin und Astrologie in Dharamsala, Nordindien) mit der Übersetzung des bedeutendsten Werkes der Tibetischen Medizin (rgyud bzhi) beauftragt. Florian Ploberger ist Direktor der Alliance of Research and Development of Traditional Medicine, Complementary Medicine and Integrative Medicine der Fudan University in Shanghai und wurde 2019 zum Mitglied der Redaktion des American Journal of Chinese Medicine ernannt.
ISBN-13:
9783991140818
Veröffentl:
2024
Seiten:
387
Autor:
Arnold Mettnitzer
eBook Typ:
EPUB
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
6 - ePub Watermark
Sprache:
Deutsch

24,99 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.