Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Intermezzo

Foto & Lyrik
Langbeschreibung
Eva Strittmatters Gedichte im Licht der Deutschen Oper BerlinDie Kombination von Lyrik und Fotografie, so lyrisch die Fotografien von Rengha Rodewill sind, so bildhaft ist Strittmatters Lyrik. Requisiten sind jenseits der Bühne nur Gegenstände, die nach der Vorstellung wieder in Regalen und dunklen Kammern verschwinden, aber auf der Bühne bestimmen sie die Emotionen mit und tragen zu einem erfolgreichen Abend bei. In stimmungsvollen Fotos hat die Berliner Künstlerin Rengha Rodewill die verborgenen Welten hinter der Bühne der Deutschen Oper Berlin wieder ans Licht gebracht und mit den zeitlosen Gedichten von Eva Strittmatter in einen Dialog gesetzt, sodass im Spiel der beiden Kunstformen, ein neues ästhetisches Erlebnis entsteht.Das lange Gedicht "Der junge Stendhal in Paris 1805", das seine Tagebücher aufnimmt und umsetzt, dazu der "Barlach-Kopf", der die Oper beherrscht, es hat mich erstaunt und verwundert mich, wie Rengha Rodewill meine Gedichte zu lesen versteht, welch eine Innenwelt sie ihnen abgelesen hat. Der Einbruch der Oper, des Schicksals in meine verborgene Wald-Existenz erhebt mich, schafft mir eine ganz unerwartete Sicht auf meine Gedichte und auf das von mir doch gelebte vergangene Leben. (Vorwort Eva Strittmatter/Auszug).Eva Strittmatter (1930-2011) ist eine der populärsten und meistgelesenen Lyrikerinnen der Gegenwart. Mit einer Rekordauflage von über zwei Millionen Exemplaren wurden ihre Bücher in 17 Sprachen übersetzt. Die Form ihrer Gedichte besticht durch Einfachheit und Klarheit. Sie veröffentlicht mehr als ein Dutzend Bände mit Gedichten, Prosa und Kinderbüchern.Der schriftstellerische Nachlass wurde 2015 zusammen mit dem ihres Ehemannes Erwin Strittmatter an die Akademie der Künste in Berlin übergeben.
Inhaltsverzeichnis
Das BuchVorwort Eva StrittmatterFotoimpressionen Deutsche Oper BerlinDie eine Rose Spanischer WeinSieLied stimmlosAtemlos (con sordino)BindungSiegNoch einmalLebenswasserDie StimmeGesetzImmerHalbzeitIrrlichtWahn IIAbschiedMärchen MagieModeEintonBesitzDer junge Stendhal in Paris 1805Licht Verlust Mittsommernacht. ScenarioGegenwartTrauerAlleinLicht auf EisInspirationDer FremdeEpitaphWarnungBeschwörung Der SchreiAm Ende1001 NachtIm DickichtJenseitsSchuld AnbeginnDie KetteAbhängigkeitRätsel MusikWeihnachtTanzGeheimnis FrüheWelleWeltFotos zu den GedichtenQuellenangabe GedichteRengha RodewillEva Schrittmatter
Rengha Rodewill geboren in Hagen/Westfalen. Klassisches Ballettstudium für Bühnentanz bei der Primaballerina der Dresdner Staatsoper Ingeburg Schubert. Studium der Malerei bei Prof. Will D. Nagel. Studienaufenthalte in Italien und Spanien. Seit 1978 lebt Rodewill in Berlin und arbeitet als Fotografin, Autorin, Publizistin und Malerin. Künstlerischer Austausch mit der Lyrikerin Eva Strittmatter seit 2000 bis zu deren Ableben 2011. Für Rengha Rodewill ist seit Jahren auch die Kamera ein Ausdrucksmittel. Das eigentliche Geheimnis ihrer Fotografie sind die leichtlebigen Momente, die die Verbindungen des Sichtbaren zur schonungslosen Einvernahme wiedergeben. Ihr Stil ist es, sich auf keinen Stil festzulegen, sondern ihrer Kreativität Ausdruck zu verleihen. Ihre Aufnahmen sind nicht inszeniert, sondern der nie wiederkehrenden Situation entliehen. Rodewill denkt konzeptionell in größeren Zusammenhängen, sie denkt über das Kamerabild hinaus. Begleitende Texte sind von Beginn an Teil ihrer fotografischen Recherche. Rodewill's Bildsprache ist ein Miteinander von Bild, Konzept und Botschaft. Buchveröffentlichungen: "Zwischenspiel" Plöttner Verlag 2010; "Einblicke" Karin Kramer Verlag 2012; "Bautzen II" Vergangenheitsverlag 2013; "Hoheneck" Vergangenheitsverlag 2014; "-ky's Berliner Jugend" Vergangenheitsverlag 2014; "Angelika Schrobsdorff", Biografie be.bra Verlag 2017; "Hunzinger - Luxemburg" artesinex eBook publishing, 2019.
ISBN-13:
9783982057248
Veröffentl:
2019
Seiten:
154
Autor:
Rengha Rodewill
eBook Typ:
EPUB
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
6 - ePub Watermark
Sprache:
Deutsch

12,99 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.