Visuelle Dimensionen des Antiziganismus

Langbeschreibung
Visuelle Medien spielen seit der Frühen Neuzeit eine Schlüsselrolle für die Genese des Antiziganismus. Der interdisziplinär angelegte Sammelband untersucht die
zentralen Motive und Semantiken von ¿Zigeuner¿-Bildern in unterschiedlichen
Repräsentationsformen wie Literatur, bildender Kunst, Fotografie, Postkarten, Oper,
Theater, Comic, Film oder Computerspielen. Dabei werden insbesondere
Verbindungslinien und Wechselbeziehungen in den Blick genommen. Die Beiträge legen
die inhaltlichen, zeitlichen, geografischen und medienspezifischen Ausprägungen
eines der wirkmächtigsten Stereotype in der europäischen Kulturgeschichte frei. Bis
heute haben antiziganistische Imaginationen negativen Einfluss auf die
Positionierung von Sinti und Roma in den europäischen Gesellschaften.
ISBN-13:
9783968220550
Veröffentl:
2021
Erscheinungsdatum:
12.01.2022
Seiten:
424
Autor:
Frank Reuter
Gewicht:
948 g
Format:
235x155x28 mm
Serie:
Antiziganismusforschung interdisziplinär / Schriftenreihe der Forschungsstelle Antiziganismus 2
Sprache:
Deutsch

42,90 €*

Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktageni
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand