Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Reise um den Mond

Illustrierte und unzensierte Komplettübersetzung
Langbeschreibung
Jules Verne bei Null PapierKomplett neu überarbeitet; reichhaltig illustriert und kommentiertDie sagenhafte Fortsetzung von "Von der Erde zum Mond".Die tollkühnen Weltraumflieger haben den Abschuss ins All überlebt. Jetzt befinden sie sich auf den Weg zum Mond. Und bei der Umrundung erfahren sie als erste Menschen die Schwerelosigkeit.Visionär behandelt Verne Themen wie Spaziergänge im Weltall, Halluzinationen durch Sauerstoffentzug, den Wiedereintritt in die Erdatmosphäre oder die Landung der Kapsel im Ozean.Null Papier Verlag
Inhaltsverzeichnis
Vorwort und RückblickErstes Kapitel - Von zehn Uhr zwanzig bis zehn Uhr vierzig Minuten abendsZweites Kapitel - Die erste halbe StundeDrittes Kapitel - Man richtet sich einViertes Kapitel - Ein wenig AlgebraFünftes Kapitel - Die Kälte des WeltraumsSechstes Kapitel - Fragen und AntwortenSiebentes Kapitel - Ein Moment der BerauschungAchtes Kapitel - Achtundsiebzigtausendeinhundertundvierzehn MeilenNeuntes Kapitel - Folgen einer Abweichung von der BahnZehntes Kapitel - Die Beobachter des MondesElftes Kapitel - Fantasie und WirklichkeitZwölftes Kapitel - Orografische DetailsDreizehntes Kapitel - MondlandschaftenVierzehntes Kapitel - Die dreihundertvierundfünfzigstündige NachtFünfzehntes Kapitel - Hyperbel oder ParabelSechzehntes Kapitel - Südliche HemisphäreSiebzehntes Kapitel - TychoAchtzehntes Kapitel - Bedeutsame FragenNeunzehntes Kapitel - Kampf mit dem UnmöglichenZwanzigstes Kapitel - Sondieren der SusquehannaEinundzwanzigstes Kapitel - Ein Missgeschick MastonsZweiundzwanzigstes Kapitel - RettungDreiundzwanzigstes Kapitel - SchlussJules Verne - Leben und WerkEin Nachwort
Beinahe wäre Klein-Jules als Schiffsjunge nach Indien gefahren, hätte eine Laufbahn als Seemann eingeschlagen und später unterhaltsames Seemannsgarn gesponnen, das vermutlich nie die Druckerpresse erreicht hätte.Glücklicherweise für uns Leser hindert man ihn daran: Der Elfjährige wird von Bord geholt und verlebt weiterhin eine behütete Kindheit vor bürgerlichem Hintergrund. Geboren am 8. Februar 1828 in Nantes, wächst Jules-Gabriel Verne in gut situierten Verhältnissen auf. Als ältester von fünf Sprösslingen soll er die väterliche Anwaltspraxis übernehmen, weshalb er ab 1846 in Paris Jura studiert.Jules Verne, der Vater der Science-Fiction-Literatur.
ISBN-13:
9783962815103
Veröffentl:
2019
Seiten:
284
Autor:
Jules Verne
Serie:
11, Jules Verne bei Null Papier
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch

1,99 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.