Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Spekulantenwahn

Zwischen ökonomischer Rationalität und medialer Imagination
Langbeschreibung
Wenn die Finanzspekulation im Herzen des "institutionellen Imaginären" der westlichen Gesellschaften (Cornelius Castoriadis) angesiedelt ist, so ist auch der Film als Teil dieses institutionellen Imaginären zu betrachten. Wie die großen Dramen Hollywoods werden die Weltfinanzmärkte als "Wissensartefakte" heute ausschließlich auf großen Leinwänden und Bildschirmen sichtbar. Ökonomie und Kino sind komplexe, heterogene und eng miteinander verflochtene Gebilde, beide handeln mit fiktiven Werten, so dass die Frage nicht lauten kann, wie ökonomisches Finanzwissen visualisiert wird, sondern wie ökonomische Fiktionen beide Institutionen durchdringen.
Christina von Braun ist Kulturtheoretikerin, Autorin und Filmemacherin. Sie ist Professorin für Kulturwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin und war Initiatorin des Studiengangs Gender Studies, des Graduiertenkollegs "Geschlecht als Wissenskategorie", des Walter-Benjamin-Gastlehrstuhls für deutsch-jüdische Kultur und Geschichte, der Leo Baeck Summer University for Jewish Studies und des Zentrums Jüdische Studien Berlin-Brandenburg. Von Brauns Filmographie zählt circa fünfzig Filmdokumentationen und Fernsehspiele zu kulturhistorischen Themen. Von ihr sind bisher zahlreiche Publikationen und Filmdokumentationen zum Verhältnis von Geistes- und Körpergeschichte, Gender, Theorie und Geschichte der Medien, Religion und Moderne sowie zur Geschichte des Antisemitismus erschienen.Dorothea Dornhof lehrt Wissenschafts-, Medien- und Geschlechtergeschichte am Kulturwissenschaftlichen Institut der Humboldt-Universität zu Berlin und arbeitet in der DFG-Forschergruppe "Kulturen des Wahnsinns" zu Spekulantenwahn und okkulten Phänomenen. Sie war bisher als Gastprofessorin an der University of Chicago, Monash University Melbourne und der Technischen Universität Berlin tätig. Sie veröffentlicht zur Kultur- und Literaturgeschichte der Bundesrepublik und der DDR, zur Geschichte und Theorie des Dämonischen, zur Wissenschafts- und Geschlechterforschung sowie zu Medien und Okkultismus.
ISBN-13:
9783958080591
Veröffentl:
2015
Seiten:
162
Autor:
Christina Von Braun
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch

18,00 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.