Die giftigen Tiere

Langbeschreibung
Die Krustenanemone trägt den Giftstoff Palytoxin in sich. Winzigste Mengen davon können bereits töten. Der Pfeilgiftfrosch ist der giftigste Frosch der Welt, lebt in den feucht-warmen Urwäldern Süd- und Mittelamerikas. Fast alle der rund 130 Unterarten sind knallig bunt, aber nur 3 Arten sind tödlich. Den Namen verdankt der Frosch den Ureinwohnern Kolumbiens und Panamas, die ihre Pfeile mit dem Hautsekret der Tiere vergifteten. Der Inland-Taipan ist die giftigste Schlange der Welt. Mit einem Biss könnte die Schlange rund 230 erwachsene Menschen töten. Zum Glück wohnt diese Schlange ganz weit weg, nämlich in Australien. (wo auch die zweitgiftigste Schlange der Welt zuhause ist: die Braunschlange) Der Steinfisch ist ein Meister der Tarnung. Mit seiner Hautanpassung sieht er oft wie ein Stein aus und das wird vielen Tauchern zum Verhängnis. Seine Stacheln durchdringen auch Badeschuhe und Neoprenanzüge. Das Gift wird tief in die Wunde injiziert - Kammerflimmern, Blutdruckabfall und Lähmungen treten ein. Der deutsche Naturwissenschaftler und Professor an der Universität Halle-Wittenberg Otto Taschenberg (1854-1922) stellt im vorliegenden Band die giftigen Tiere vor. Illustriert mit 68 S/W-Abbildungen.
Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1909.
ISBN-13:
9783956927935
Veröffentl:
2015
Erscheinungsdatum:
06.11.2015
Seiten:
344
Autor:
Otto Taschenberg
Gewicht:
500 g
Format:
210x148x24 mm
Sprache:
Deutsch

38,90 €*

Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktageni
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand