Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Sagen und Legenden aus Thüringen

Langbeschreibung
Sagenhafte Weiten in ThüringenIm alten Königreich Thüringen treffen wir Edelmann Iring und die umtriebige Amalaberga. Dann sausen wir weiter zur Wartburg, wo uns Ludwig IV. und die heilige Elisabeth erwarten. Nur ein paar Jahr(hundert)e später treffen wir dort auch den Junker Jörg - niemand anders, als der bekannteste Deutsche aller Zeiten: Martin Luther.Thüringen bietet eine reichhaltige Tradition unzähliger Sagen und Legenden. Mario Junkes hat wieder einmal tief gegraben und diese für Sie gesammelt. Sie reisen im Handumdrehen vom Kyffhäuser und Kaiser Barbarossa zum Großen Hermannsberg und goldenen Kegeln, zu den Rittern von Eisfeld und zurück zur Wartburg, den Ludowingern, einem Sängerkrieg und dem Zauberer Klingsor.Zwischendrin begegnen Sie Frau Holle und Frau Perchta, Sie treffen die Heiligen Bonifatius und Landespatron Georg - und Sie erfahren, wo man Mörtel mit Wein angerührt hat.Thüringen ist ein Kleinod, das nicht nur reichhaltige deutsche Geschichte bietet, sondern auch eine riesige Schatzkiste voller Sagen und Legenden verwahrt. Alle warten darauf, entdeckt zu werden - und Sie halten die Eintrittskarte in Ihrer Hand.
Inhaltsverzeichnis
EinleitungThüringen: Ganz. Schön. Groß. 7Die Sage von Irminfried, Dieterich und Iring»Lang lebe das Königreich Thüringen!«Die Legende von zwei Königen und einem Berater 10Der Duft einer Frau - Amalaberga von Thüringen 14Sagen und Legenden rund um die WartburgSagen und Legenden von Martin LutherEin Klecks, so groß wie ein Land - Das Tintenfass 15Ein Zeichen des Himmels - Der Blitz 16»Ich führe Krieg mit den Lebenden.«Kaiser Karl am Grabe Luthers 16Kontra-These, Pro-These - Der Thesenanschlag 17»Es grient so grien, wenn Wittenbergs Blieten blie'n.«Luther und die Bäume 18»Wenn et bedde sich lohne däät ...«Luther und das Apfelbäumchen 18Die Martinsfrage - Luther in Worms 19Homöopathetisch - Die Giftanschläge 19»Mein Name ist Jörg. Junker Jörg.«Ein geheimnisvoller Gast auf der Wartburg 20Sagen und Legenden vom heiligen GeorgWeißer Ritter und WunderheilerDer Beschützer der Beschützten 23»Friss Klinge, Drache!«Sankt Georg und die Prinzessin 24Sagen und Legenden der LudowingerDie Geburt eines GeschlechtsGraf Ludwig mit dem Barte 26Springer schlägt TurmLudwig II. und sein Weg zur Macht 26Ein Trabant für EisenachWie die Wartburg erbaut wurde 28Von Erfahrung gestähltDer eiserne Landgraf (auch: Der Schmied von Ruhla) 30Zur Hölle in Thüringen gleich linksDes eisernen Landgrafen Seele 33Unter dem Banner des DrachentötersSankt Georgs Panier 36Die Arie des Magiers - Der Sängerkrieg auf der Wartburg 37»Du bist ein Laie, schnipp, schnapp!«Klingsors Zauber und Prophezeihung 40Sagen und Legenden der heiligen ElisabethIhr Stern geht auf - Die kleine Braut aus Ungarn 42Ihr Stern scheint auf die UnsehendenDie Jugend Elisabeths von Ungarn 43Ihr Stern erstrahlt im Glanze - Elisabeths Vermählung 44Böse Räuber und ein braver LöweLandgraf Ludwigs Tugend 46Ihr Stern erglüht - Die Wunder Elisabeths 47Eine Quadrilogie des UntergangsI - Sein Stern geht unter, eine Taube steigt aufVom Kreuzzuge Landgraf Ludwigs 54II - Ihr Stern wird gestürzt - Elisabeths Prüfungen 55III - Ihr Stern durchlebt höllische KälteElisabeths Wiedererhöhung 57IV - Ihr Stern sinkt und strahlt heller denn jeVon Elisabeths Tod und Heiligsprechung 58Sagen und Legenden um denKyffhäuserAller Welten Ende sind drei - Die Barbarossasage 62Kyffhäuser Wein, schenk' noch mal einDie Sage von der weißen Frau am Kyffhäuser 64Zurück in die Zukunft - Das gealterte Brautpaar 65Ein Ständchen für den KaiserDer Schafhirte auf dem Kyffhäuser 66Nochmals zurück in die ZukunftDer Ziegenhirte auf dem Kyffhäuser 66Ein Ring, sie alle zu warnenDer Schweinehirte auf dem Kyffhäuser 67Des Kaisers Ausgeberin gibt reichlichDie Sage der Flachsknoten 68Köpfchen bewahrenDie Sage der Kyffhäuser Pferdeköpfe 68Auch Getreide hat goldenen Boden.Die Sage vom greisen Männchen am Kyffhäuser 69Schmied Boldermann: zu schlimm für die HölleDes Kaisers Eisenhauer 69Ich trink' den Wein nicht gern allein.Die Legende von Tischlergeselle Thiele 70Süß klingender Flachs - Die goldenen Flachsknoten 70Der Schäfer, der sich ein Königreich an den Hut steckteDie Wunderblume 71Sagen und Legenden von Frau Holle und Frau PerchtaSie kann mehr, als nur Kissen auszuschüttelnFrau Holle im Kyffhäuser 73Lob einer HandlungsreisendenDer Wagen der Frau Holle 73Die Geisterbahn in HörselbergVon Frau Venus und dem wilden Heer 74Von Thors Hammer und des Teufels KindernDer Name Eisfeld und Frau Holle 75Wer den Hals nicht voll kriegt, dem wird er gekrümmtFrau Perchten-Pflug 77Frau sucht das Heil in Teufels WergDer Spinnerinnen Trug 78Bei Hammurabi rot, in Arnstadt nur den TodFrau Holle im Walperholz 79Sagen und Legenden von Hexen, Zauberern und Zwergen»Ja, lebt denn das alte Holzweibel noch?«Holzweibel um Greiz 81»Doktor Bader, bitte zum Holzweibel!«Holzleute in der Schlee 82Was schleichet sanft durch Wind und Nacht?Die Hexen von Nordhausen 83Frauenschlau - Frauenruh 84Über den Jordan in Tegkwitz - Der kleine Jordan 84Das Universum in zwei NussschalenDer Wichtel wird aus dem Hause verbannt 85Durstige Zwerge und ein goldenes GehörnDie Kammerlöcher von Angelroda 86Tausche Erbsen gegen EschenVon Zwergen und Zinselmännchen 87Ein Schatz als Spritgeld - oder lebenslanger Totalschaden - Das Lindigsfrauchen in Gerstungen 89Ehrlich mahlt am besten - Die Mehleiche 91Der Bundesgesundheitsminister: Blauer Dunst ist giftig!Der böse Vogel in Gera 91Kümmel gegen kleine Lümmel - Zwerglöcher bei Gera 92Sagen und Legenden von Kirchen und KlösternDie Zeit formt Mensch und NaturDer Bildstock in der Betteleiche 94Kerbholz - Till Eulenspiegel und das Silberglöckchenim Salzunger See 95»Hol' mir mal 'ne Kanne Wein, sonst stelle ich dasMauern ein.« - Die roten Spitzen zu Altenburg 95Verzockt - Die spielenden Mönche zu Altenburg 96Deus bonus, pax in domus - Die wilde Kirche 97Mission: Possible - Sankt Bonifatius 98Ein teurer Dirnenbesuch und ein sprechender SteinDas Scherflein der Witwe und das Mönchsbild 100¿A ¿A ¿8 ¿8 - Das Kirchhofkreuz 101Bruder Grau und die RauchmelderinDer Mönch in Ketten und die nächtliche Wehklage 103Zwei Schätze und ein Wachhund - Kapelle Ehrenberg 104Erst ein Bett, dann zwei SchinkenDer Mönch zu Mildenfurt 104Der Preis einer Liebe - Die wandelnde Laterne 105Gottes Gabe gründet Kloster - Die Sage von Deodatus 105»Wenn das Geld im Kloster klingt...«Veßra und Trostatt 106Sagen und Legenden vom Teufel und von JungfrauenWetten, dass ...? - Der Galgen auf dem Kohnstein 108Wissen ist Macht - Der Teufel auf dem Kohnstein 109Geld macht nicht glücklich, aber dafür beruhigt es nichtDer Fund in Wintersdorf 110Eitelkeit in Ewigkeit - Das verfluchte Jungfernloch 110Publikumsjoker auf eigene GefahrDie weiße Jungfer vom Ringelstein 113Die Schlüssel zur VergangenheitDie Jungfrau des Heidentempels 114Vom Brettergymnasium ins Rathaus - Feuer verfluchen 116Sagen und Legenden von BergenBurgen und SchlössernAller guten Dinge sind drei - Der Graf von Gleichen 117Toll trieben es die alten Ritter - Burgsagen um Altenstein 118Seelentod und Kegelgold, Feuerwein und GeistgestaltDie Sagen vom Großen Hermannsberg 119Des Bauern gelber Sand - Riesenspielzeug 120Wer reitet so spät durch Wind und Nacht?Der Reiter von der Leuchtenburg 121»Guck mal, Papa: Ein Pferdchen, so groß wie meinDaumen.« - Riesen und Ritter um Eisfeld 122Taler gewollt, Obst geholt - Weitersroder Schätze 124»Gesundheit!« - Der rote Stein 125»Gold und Silber lieb' ich sehr, kann's auch gutgebrauchen« - Die Goldlauter 126Für eine Handvoll GroschenSchloss Wespenstein und Gräfenthal 127Bär in der Wand, Fisch in der TascheSchätze in der Bärenwand 128Einmal Venedig und zurück - Der Venetianer 128»Deine Mutter hat den schönsten Mund ... weit und breit.« - Der Riesensinger 129Samt und Salz, Gott erhalt's - Die verstopfte Salzquelle 130Von Odin über Zwerge und Riesen, dann scharf nach rechts bis zum Bernsteinzimmer - Die Bölersmännchen 131Merwigs Krone, Erfrieds FurtVon der Entstehung der Stadt Erfurt 132Auferstanden aus GewässernVon großer Wasserflut in Thüringen 133Sack Zement und Donnerkeil - Von den drei Gleichen 134Sagen und Legenden von Jägern und WäldernSamiel hat Acht - Die Sage vom Jägerstein 135Hundert Haine und kein grüner ZweigDie Hänge-Eiche 136Außer Henkel nichts gewesenDer Schatz im Schwarzatal 137»Boden, öffne Dich!« - Heilsberg 138Pferd mit Wasser-RadarDie Bonifatius-Kirche zu Heilsberg 139Einmal Miau und Feier ausDie verwünschte Prinzessin 141Sagen und Legenden von Geistern, Gespenstern und anderen GesellenHandwerk hat ehelichen BodenDie sagenhafte Wendeltreppe 142»Friss Schwert, elender Wurm!«Des Königs Abenteuer 143Gegessen werden, anstatt zu essen - Das liebe Brot 145Dirty Dancing ohne Zugabe - Der Tanzteich 146Kein Aprilscherz - Wassergeist Hackelmärz 147Wasser ... Abmarsch?Wie zu Berka die Werra ausblieb 147>Den Fröschen warme Socken flicken
Mario Junkes, geboren 1972, war nach Ausbildungen zum Fremdsprachenkorrespondent und Übersetzer für deutsche und internationale Arbeitgeber in mehreren europäischen Ländern tätig. Seit 2012 widmet er sich zunehmend eigenen Schreibprojekten. Einer seiner Schwerpunkte ist die Sagenwelt Europas.
ISBN-13:
9783955407674
Veröffentl:
2022
Seiten:
160
Autor:
Mario Junkes
Serie:
Regionalia Verlag Sagen und Legenden
eBook Typ:
EPUB
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
0 - No protection
Sprache:
Deutsch

7,99 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.