Kleine Teufelskunde

Langbeschreibung
Teufel ist nicht gleich TeufelDas Böse hat schon immer eine besondere Faszination auf die Menschheit ausgeübt, genauso wie seine Verkörperung, der Teufel. Dieses kompakte und reichhaltige Werk ist eine ideale Annäherung an seine komplexe Gestalt - aus sicherer Entfernung.Wissenschaftlich fundiert und gut verständlich wirft Claus Krämer einen Blick auf die verschiedenen Teufelsbilder, auf religiöse Sichtweisen und ihre historischen Vorgänger, auf Satan und Luzifer, auf Dämonen und böse Geister. Und natürlich kann die Geschichte des Teufelsglaubens nicht erzählt werden ohne den Hexenglauben im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit. Ein Überblick über den Teufel in Musik, Kunst und Literatur rundet dieses spannende und reich illustrierte Werk ab.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 7Der vielgestaltige Ex-Engel 9Satan im Wandel 11Der Teufel und die Religion 12Der bestrafte Abtrünnige 12Engel und Frauen 13Der Teufel und seine Namen 15Luzifer, der Lichtbringer 15Satan, der Ankläger 17Beelzebub, Herr der Fliegen und Anführer der Dämonen 19666 und Schwefelgeruch ¿ Attribute des Teufels 21Der Teufel in heiligen Schriften 24Der Teufel in der Bibel 24Teufelsfiguren im Islam und Buddhismus sowie in anderen Glaubensrichtungen 31Die Gestalt des Teufels: der Gehörnte mit dem Pferdefuß 34»Vorläufer« des Teufes 37Die Strafe Gottes und die Welt als Jammertal 41Das Gute und das Böse 43Teuflische Geschöpfe: Fabelwesen, Monster und verteufelte Gottheiten 45Fabelwesen, Drachen und Monster 45Basilisken 46Der Baphomet 47»Verteufelte« Götter 48Schamanen 55Dämonen 59Schutz vor dem Bösen 60Kulte und Druiden 62Hexen 65Schwarze Messen, Teufelsanbeter, und Satanisten 76Schwarze Messen als Parodie einer christlichen Messe 76Echte und falsche Teufelsanbeter 82Berühmte Satanisten 88Teuflische Orte und Geschichten 93»Gastspiele« des Teufels in Deutschland 94Der Teufel auf den Britischen Inseln 97Der Teufel in Musik, Malerei, Literatur und Film 99Der Teufel in der Musik 99Der Teufel in der Malerei 106Der Teufel in der Literatur 107Der Teufel in Film und Fernsehen 111Der Teufel und die Politik 113Die Achse des Bösen 113Die Verteufelung Andersdenkender 114Nachwort 115Kleines Teufels-ABC 117
Claus Krämer (*1957) ist gelernter Zeitschriftenredakteur und hat mehrere Bücher über völkerkundliche und alternativmedizinische Themen geschrieben. Im Regionalia Verlag erschienen von ihm außerdem »Die kleine Keltenkunde«, »Mythen und Sagen der Kelten« sowie »Die gantze Wahrheyt von den Hexen und deren Zaubereyn«.
ISBN-13:
9783955403614
Veröffentl:
2021
Erscheinungsdatum:
01.01.2021
Seiten:
126
Autor:
Claus Krämer
Gewicht:
337 g
Format:
206x174x19 mm
Sprache:
Deutsch

6,95 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbari
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand