Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Schmerzen und Verhalten

Zusammenhänge beim Hund verstehen
Langbeschreibung
Hunde sind stille Leider: Bis sie Schmerzen für uns sichtbar in Lahmheit oder Schmerzlauten äußern, sind sie schon unerträglich geworden! Und da Signale für leichteren oder chronischen Schmerz so subtil sein können, werden sie häufig übersehen - mit dem Ergebnis, dass Verhaltensauffälligkeiten wie Angst oder Aggression, aber auch Hibbeligkeit oder Apathie nicht damit in Verbindung gebracht werden. Selbst Veterinäre finden die Entzündungs- und Schmerzherde bei oberflächlicher klinischer Routineuntersuchung meist nicht und übergeben die Hunde als "medizinisch gesund" an den Verhaltenstrainer zurück. Hier beginnt nun ein Teufelskreis, aus dem es kein Entkommen gibt, solange die eigentliche Ursache - der Schmerz - nicht erkannt und behoben wird. Diesem wichtigen Thema widmen sich die erfahrene Hundetrainerin Katrien Lismont und der auf Schmerztherapie und Orthopädie spezialisierte Tierarzt Dr. Patrick Blättler-Monnier, die auch im richtigen Leben immer wieder an hündischen Patienten zusammenarbeiten, in diesem einzigartigen Buch. Lernen Sie verstehen, wie Schmerz entsteht und was er mit dem Körper macht, wie Sie erste Warnsignale für Schmerzen sehen lernen und umgekehrt, bei welchen Verhaltensauffälligkeiten Sie an Schmerzursachen denken sollten. Mit einem Extra-Kapitel zum Zusammenhang von gesunder Welpenentwicklung und Schmerzgeschehen bzw. -prophylaxe.
Inhaltsverzeichnis
EinleitungEin Wort zuvor1. Ganzheitliche Verhaltensanalyse2. Die Hürden für den Verhaltenstrainer3. Warum kommt ein Hund ins Verhaltenstraining?4. Schmerzen - die medizinische Sicht5. Schmerzen und ihre Folgen6. Die verschiedenen Schmerzprozesse beim Hund7. Schmerzzeichen8. Die Diagnostik9. Verhalten aus der Sicht desVerhaltenstrainings10. Die multimodale Schmerztherapie beim Hund11. Training, Beschäftigung, SelbsthilfeSchlusswortÜber die Autoren
Dr. med. vet. Patrick Blättler-Monnier führt die auf Orthopädie und Schmerzpatienten spezialisierte Hundepraxis orthovet in der Schweiz und ist Mitentwickler des Prophylaxe-Systems LupoMove®, mit dem Bewegung und Gewichtsentwicklung analysiert, kontrolliert und situationsgerecht geplant werden können, um Erkrankungen zu vermeiden.Katrien Lismont ist Gründerin der Hundeschule DOGood ® und seit zwanzig Jahren spezialisiert auf Verhaltenstraining, für das sie ihre eigene ganzheitliche Vorgehensweise entwickelt hat. Früh erkannte sie die Zusammenhänge zwischen Verhalten und Schmerzen und suchte daher die Zusammenarbeit mit spezialisierten Tierärzten, um nachhaltige Lösungen finden zu können. Sie ist Autorin mehrerer erfolgreicher Hundefachbücher.
ISBN-13:
9783954643202
Veröffentl:
2023
Seiten:
216
Autor:
Patrick Blättler-Monnier
eBook Typ:
EPUB
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
0 - No protection
Sprache:
Deutsch

24,99 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.