Mitten im Rotlicht

Ich war die erste Reeperbahn-Polizistin
Langbeschreibung
Hamburg - St. Pauli: Anfang der 1980er-Jahre für viele Sehnsuchtsort. Eine Symbiose aus Großstadtromantik und Auffangbecken für Gestrandete. Kein Tag glich dem anderen. Die Nächte schon gar nicht. Dann konnte dort, wenn das Mondlicht durch das Rotlicht ersetzt wurde, von gepumpter Zärtlichkeit über Drogen und Mord alles erworben werden. Der Kiez kannte keine Grenzen.Auch der 21-jährigen Esther Lindemann, aufgewachsen in einem kleinen Dorf im Südschwarzwald, erging es so. Auch sie wollte Grenzen hinter sich lassen und der heimischen Enge entkommen. Nach dem Abitur bewarb sie sich bei der Polizei Hamburg um eine Ausbildungsstelle, wurde angenommen und die erste Schutzpolizistin im Polizeirevier 15, besser bekannt als die berühmt-berüchtigte Davidwache am Spielbudenplatz 31 auf der Hamburger Reeperbahn.Doch der Dienst verlief für Esther anders als erwartet und verlangte ihr alles ab. Schnell verstrickte sie sich in den Fängen des hiesigen Milieus - einem Sumpf aus Männerdomäne, Zuhälterei und "Organisierter Kriminalität".Dies ist ihre Geschichte.
Inhaltsverzeichnis
InhaltÜber den AutorVorwort des Autors1. TeilKaribikHamburgZurück in NiederweilerDer grüne BriefPolizeiakademie I.Davidwache-PraktikumDer Pate der PatenSchmuckstraßeEros-Center, Haus F, Zimmer 207Chinesen-FritzGMBH + NutellaKopulation und StehvermögenPolizeiakademie II.2. TeilRevier 15, DavidwacheBlade RunnerAbteilung StressZum SilbersackTod auf der ElbeIst dir kalt?VermisstenanzeigeBitte einmal in den Ersten3. TeilFachdirektion 65Der AntragLast Man StandingWas hat er wohl mit den Köpfen gemacht?Willst mich verhaften?Zu mir oder zu ihr?AIDSKakao beruhigt bekanntlich die NervenFreiloseVerbrechen ohne NamenHSV - Juventus TurinFreies WochenendeZeugenschutzprogrammZwei Pole 24. TeilDie Weiße DameMultiorganversagenClub 88FarbklecksWilde TiereManchmal muss es eben Mumm seinSchnee in ChinatownBleivergiftungNull-Toleranz-StrategieEin Hoch auf die LiebeMolly 80-60-90Die Ziege zur Gärtnerin machenKiez oder KarriereAbspannHauptcastNebenrollenPlaylistAnfang der GleichstellungSchlussbemerkung
Der in Hamburg geborene Autor begann bereits in der Schulzeit Kurzgeschichten durch alle Genres zu schreiben. Während des Studiums arbeitete er als Konzeptioner und Texter. Im Anschluss folgten weitere aufregende Jahre in der Medien- und Werbewelt in Hamburg, Berlin und München, unter anderem als stellvertretender Anzeigenleiter bei BILD im Axel SpringerVerlag, als Marketing-Direktor im Hubert Burda Verlag und als Unit-Leiter für Content-Management und Redaktion im Bereich eCommerce.Rob Lampe ist Mitglied im SYNDIKAT, der Autorengruppe deutschsprachiger Kriminalliteratur.
ISBN-13:
9783947145775
Veröffentl:
2024
Erscheinungsdatum:
18.03.2024
Seiten:
303
Autor:
Rob Lampe
Gewicht:
524 g
Format:
217x151x30 mm
Sprache:
Deutsch

20,00 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbari
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand