Streben nach Gerechtigkeit

Meine Weltsicht Teil 1 und Teil 2
Langbeschreibung
Dieses Buch ist das Vermächtnis eines reifen Lebens und stellt eine Sammlung von Denkanstößen dar, die keinen absoluten Wahrheitsgehalt beanspruchen und sicher nicht von jedermann geteilt werden. Sie sind als Diskussionsbeitrag zu verstehen, um mit Anderen ins Gespräch zu kommen.
Die Gesellschaft, die Kuhn sich wünscht, existiert heute noch nicht. Er glaubt jedoch fest daran, dass die jüngere Generation das Zeug hat, neue Wege zu gehen, um nicht die alten Fehler, die er in seinem Buch beschreibt, zu wiederholen.

Daher versteht der Autor seine Denkanstöße als Aufruf, immer weiterzudenken und sich nicht von den Umständen ausbremsen zu lassen. Auch wenn die Lösungen nicht immer gleich auf der Hand liegen mögen. Der Autor ist der Auffassung, dass durch den Austausch mit Anderen in einem gesellschaftlichen Diskurs auch für die Probleme von morgen die richtigen Lösungen gefunden werden können.
Hieronymus Jero Kuhn, Jahrgang 1935, lebt in Hessen. Als Sudetendeutscher war er bereits als Jugendlicher vielerlei Anfeindung und Gewalt ausgesetzt. Das führte ihn zu einer fragenden Auseinandersetzung mit politischen und philosophischen Themen, auf die er nicht immer eine für ihn tragfähige Antwort fand. Daher begab er sich auf seine höchst persönliche Suche nach Antworten auf die Frage nach dem Sinn des Lebens und all die anderen Fragen, deren vorläufige Antworten er in diesem Werk für die Nachwelt festgehalten hat.
ISBN-13:
9783945542415
Veröffentl:
2020
Erscheinungsdatum:
05.10.2020
Seiten:
156
Autor:
Jeronym Kuhn
Gewicht:
212 g
Format:
210x148x9 mm
Sprache:
Deutsch

14,99 €*

Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktageni
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand