Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Grindhouse-Kino

Schund - Trash - Exploitation deluxe!
Langbeschreibung
Sex und Crime, harte Kerle und willige Frauen, knallende Schießeisen und schnelle Autos, schlitzende Messer und harte Prügel, Kungfu und Monster: Exploitation-Kino zielt auf die niedereren Instinkte. Standesgemäß wurden derartige Filme zwischen Kommerz und Trash in den Schmuddelkinos der 1960er bis 1980er gezeigt, in den sogenannten Grindhouses der USA oder im Bahnhofskino in der BRD.Seit 2007 lässt das Mannheimer Cinema Quadrat in der Filmreihe Grindhouse Double Feature allmonatlich diese besondere Form des Kinos und des Filmgenusses aufleben - Kostbarkeiten, die mit Lächerlichkeit punkten oder die fies ins Gehirn kriechen, auf jeden Fall Filme, die man sonst nicht zu sehen bekommt: Horror, Action und Krieg, Blaxploitation, Western, Science Fiction, Bumsfilme und vieles mehr. Harald Mühlbeyer war von Anfang an dabei: In Grindhouse-Kino bündelt er assoziativ-verspielte Essays, in denen er seine Film­erfahrungen verarbeitet - und die nichts ernst nehmen außer dem, was die Bilder der Grindhouse-Filme auslösen. Nämlich meistens Lachen, manchmal Erschrecken, und immer wieder ganz neue Einsichten: Grindhouse-Filme als Zeitgeisterbahnfahrten."Eine Rothaarige muss 30 Tage hungern, mit schwerer Kette um den Hals an die Wand geleint, der Nudeltopf gerade außerhalb der Reichweite - eine Qual, wie sie die griechischen Götter nicht perfider sich hätten einfallen lassen. Und sie ist nackt dabei! Kein Wunder, dass sie verrückt wird und fortan nur noch kindisches Zeug brabbelt. Obwohl: Das hat sie ja vorher auch schon getan, zwischen dem Schreien, Schimpfen, Flehen: >Ihr könnt mich töten, aber lasst mich nicht verhungern! Dazu bin ich zu schwach!
Inhaltsverzeichnis
Das Haus an der FriedhofsmauerThe Devil's SwordCurse of the Dog GodJessy - Die Treppe in den TodFrauengefängnisCommunion - Messe des GrauensDjango - Unbarmherzig wie die SonneSavage Street - Straße der GewaltGamera gegen Barugon - Frankensteins Drache aus dem DschungelIn the Folds of the FleshWenn es Nacht wird in ManhattanEin Bulle sieht rotDas Grauen kommt nachtsGib Gas... und laßt euch nicht erwischen!Nackte Fäuste - Die tödliche KarateladyDracula jagt FrankensteinBrennende RacheFlashman - Der UnsichtbareZinksärge für die GoldjungenFrankensteins TodesrennenDas Schwert des gelben TigersDie Gewalt bin ichBlack ShampooWeltkatastrophe 1999? - Die Prophezeiung des NostradamusDas zehnte OpferThe Love RebellionWild BeastsDas Kommando der FrauenEin Mann wird zum KillerDie Kleine mit dem süßen PoA Lizard in a Woman's SkinChikago PokerIntruderFrauenlager der NinjaJeans Blues: No FutureMadmanDr. M schlägt zuHi-Riders - Jungs lasst die Fetzen fliegenBruce Lee - Der UnbesiegteThe Texas Chainsaw Massacre 2Im Fieber der LustFive Dolls for an August MoonDer Krieger und die HexeDie GrausamenNinja - Die Killer-MaschineHydra - Verschollen in Galaxis 4Das FrauenhausHäutet sie lebend - Unternehmen WildgänseKesse Mary - Irrer LarryDer Tote kehrt zurückDie BestienThe Twilight PeopleOperation Eastern CondorsFrankenstein - Der Schrecken mit dem AffengesichtDer Mann auf dem DachMad Foxes - Feuer auf RäderDer Mann mit der StahlkralleDie ExekutionHölle hinter GitternDie Säge des TodesHalloween 3 - Die Nacht der EntscheidungSternenkrieg im WeltallBlutmesse für den TeufelDie Nacht der reitenden LeichenJäger des tödlichen JadeMosquito der SchänderWoodoo - Die Schreckensinsel der ZombiesSexualrauschBlood RagePanik im Tokio-ExpressThe Six Thousand Dollar NiggerFluchtweg St. Pauli - Großalarm für die DavidswacheIm Augenblick der AngstAlien - Die Saat des Grauens kehrt zurückLos campeones justicierosWillie DynamiteWie tollwütige HundeLaserkill - Todesstrahlen aus dem AllManiac CopPatrick
Harald Mühlbeyer, Jahrgang 1978, ist Inhaber des Mühlbeyer Filmbuchverlags.Filmkritiken seit 2001; 2002 bis 2012 Mitarbeiter der Friedrich Wilhelm Murnau Stiftung Wiesbaden. Seit 2016 Mitarbeiter im Cinema Quadrat Mannheim.Autor von Perception is a Strange Thing. Die Filme von Terry Gilliam (Schüren-Verlag 2010), Mitherausgeber von Ansichtssache. Zum aktuellen deutschen Film (Schüren-Verlag 2013; mit Bernd Zywietz).Arbeitet an einem Buch über Helge Schneider.
ISBN-13:
9783945378663
Veröffentl:
2021
Seiten:
250
Autor:
Harald Mühlbeyer
eBook Typ:
EPUB
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
6 - ePub Watermark
Sprache:
Deutsch

13,99 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.