Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Warum Bayern ein orientalisches Land ist und andere weiß-blaue Wahrheiten

Langbeschreibung
*** Ausgezeichnet als eines der zehn "Besten Independent-Bücher Bayerns 2020"(Literaturpreis des Bayerischen Staatministeriums für Wissenschaft und Kunst) ***"Humorvoll und provokativ werden urbayerische Phänomene auf ihre globalen Einflüsse zurückgeführt - anarchisch und subversiv zeigt sich bayerisches Brauchtum im Weltzusammenhang." (Begründung der Jury)Der Ausspruch »Mia san mia« ist schon immer ein ausgemachter Schmarrn. Denn kein Mensch weiß, wer die Bayern wirklich sind und woher sie kommen. Aus Bayern jedenfalls nicht. Selbst die Landespatronin, die Muttergottes, ist eine »Zuagroaste« aus Galiläa.Zugegeben: Der Orient ist nur eine der Quellen, aus denen sich das weiß-blaue Wesen speist. Bayern ist aber ähnlich exotisch, geheimnisvoll und rätselhaft - viel bunter und widersprüchlicher, als man gemeinhin denkt. Seine Identität schöpft das Land vor den Bergen daraus, dass es seit Jahrhunderten Menschen, Kulturtechniken und Traditionen aus aller Herren Länder höchst erfolgreich integriert und vereinnahmt.Von der Weite der bayerischen Welt erzählt Klaus Reichold auf ebenso amüsante wie kenntnisreiche Weise.
Inhaltsverzeichnis
PrologWarum Berlin genau genommen zu Bayern gehörtWarum Bayern nicht mehr am Mittelmeer liegtWarum Franken und Schwaben keine Lederhosen tragen dürfenWarum die Weißwurscht irgendwie indisch schmecktWarum die Oberpfalz an Sibirien erinnertWarum es ohne Niederbayern keine Zauberflöte gäbeWarum Oberbayern eine einzige Völkerschau istWarum die Bayern so schüchtern sindWarum man mit den Bayern keinen Krieg gewinnen kannWarum man in Bayern nicht mehr auf die Preußen schießen darfWarum syrische Bogenschützen das römische Bayern bewachtenWarum sich Lenin in Bayern Meyer nannteWarum die Bavaria ihre Existenz dem Untergang der osmanischen Flotte verdanktWarum Bayern ein orientalisches Land istWarum es im Himmel so ausschaut wie im Tegernseer TalAnmerkungenLesetippsRegister
Klaus Reichold ist gebürtiger Münchner und wuchs in einem Bauerndorf vor den Toren der Stadt auf. Für die Lokalredaktion der Süddeutschen Zeitung zog er schon als Schüler durchs Land. Nach dem Studium der Geschichte und der Philosophie in München und Siena arbeitete er als Autor kulturhistorischer Publikationen, Hörfunksendungen und Fernsehdokumentationen für den Bayerischen Rundfunk und für Verlage wie Hoffmann und Campe, Prestel und Pustet. Er ist Programmleiter des bavaricum@histonauten, einer Akademie für die Kulturgeschichte Bayerns.
ISBN-13:
9783944936499
Veröffentl:
2021
Seiten:
174
Autor:
Klaus Reichold
eBook Typ:
EPUB
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
0 - No protection
Sprache:
Deutsch

8,99 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.