Der neue Hundeführerschein - leicht gemacht! BUCH & DVD

Vorbereitung auf die theoretische und praktische Prüfung zum Sachkundenachweis
Langbeschreibung
Klappentext Buch: Und in immer mehr Bundesländern wird er zur Pflicht für neue und auch bestehende Hundehalter.Viele fragen sich jetzt: "Was muss ich können? Was muss ich wissen? Wie kann ich mich einfach vorbereiten?""Der neue Hundeführerschein - leicht gemacht" ist das erste Buch, das sich mit dem aktuellen Sachkundenachweis der Bundesländer - auch bekannt als "Hundeführerschein" - befasst, und auf alle wichtigen Fragen und Prüfungssituationen vorbereitet. Die Autoren erklären mit vielen Beispielen und Bildern, was in den Prüfungen abgefragt wird. Dieses Buch ist aber nicht nur eine perfekte Vorbereitung auf die theoretische und die praktische Prüfung. Sondern beinhaltet auch eine leicht verständliche Zusammenfassung der aktuellsten Erkenntnisse rund um die Themen: Erziehung, Haltung, Ernährung und GesundheitKlappentext DVD: Und in immer mehr Bundesländern wird er zur Pflicht für neue und auch bestehende Hundehalter. Viele fragen sich jetzt: "Was muss ich können? Was muss ich wissen? Wie kann ich mich einfach vorbereiten?" "Der neue Hundeführerschein - leicht gemacht" ist die erste DVD, die sich mit dem aktuellen Sachkundenachweis der Bundesländer - auch bekannt als "Hundeführerschein" - befasst, und auf alle wichtigen Fragen und Prüfungssituationen vorbereitet. Die Autoren erklären mit vielen Beispielen und Bildern, was in den Prüfungen abgefragt wird. Diese DVD ist aber nicht nur eine perfekte Vorbereitung auf die theoretische und die praktische Prüfung. Sondern beinhaltet auch eine leicht verständliche Zusammenfassung der aktuellsten Erkenntnisse rund um die Themen:Erziehung, Haltung, Ernährung und Gesundheit.Mit echten Praxisbeispielen:- Ablauf der Prüfung- Leinenführigkeit- Abruftraining- das richtige Abbruchsignal- uvm.
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis BuchVorwort1. Generelles zum Hundeführerschein Hintergrund und Entstehung Die Idee des neuen Hundeführerscheins Für wen und von wem? Der grobe Ablauf der Prüfungen2. Wissenswertes, nicht nur für die Theorieprüfung Vor dem Hundekauf Woher der Hund (nicht) kommen sollte Die Lebensphasen des Welpen Die Pubertät So denken Hunde So lernen Hunde Konditionierung Verstärker und Strafen Die Körpersprache des Hundes lesen Häufige Probleme und ihre Ursachen Aggression Territoriale Aggression Jagdverhalten Probleme beim Alleine Bleiben Die Körpersprache des Hundes Gesundheit Anatomien - die Sinnesorgane Die Rechtslage in Deutschland3. Praktisches: Die Vorbereitungen für den Alltag und für die Prüfung Vorbereitung auf das Training Der Hundeknigge - die wichtigsten Übungen Sitz Sitz - überall und wir lösen es auf Platz Abrufen - Jetzt richtig! Das Verbotswort Nein/Aus Leinenführigkeit Ablauf der praktischen PrüfungInhaltsverzeichnis DVDWillkommen1. Kap 01: Ein Welpe kommt ins Haus Ein Welpe kommt ins Haus Die vier Welpenphasen Was vor der Anschaffung beachtet werden sollte Ausdrucksverhalten - den Hund verstehen lernen Offensives und defensives Drohen Verhalten richtig einordnen2. Kap 02: Die wichtigsten Grundsignale im Alltag Leinenführigkeit Abbruchsignal Abruftraining3. Kap 03: Den eigenen Hund kennen lernen - Gesundheit und Sozialstruktur Den eigenen Hund kennen lernen - Gesundheit und Sozialstruktur Innen- und Außenparasiten Impfungen Fieber und Schmerzen - erkennen, dass der Hund krank ist Dominanz, Rudelstruktur und Rangordnung Hund und Mensch - eine Geschichte mit Fortsetzung4. Kap 04: Fit für den Tierarzt Fit für den Tierarzt Die Routineuntersuchung Vorbereitung auf den Tierarztbesuch5. Kap 05: Der Hund in der Öffentlichkeit Der Hund in der Öffentlichkeit - Die zwei "V" Hundekot & Hund und Auto Dein Hund und Kinder in der Öffentlichkeit Tierschutzgesetze und Haftpflicht Dein Hund auf dem Spaziergang - Haftung und Mitschuld6. Kap 06: Die praktische Prüfung - Zwei Beispiele Beispiel 1 - in reizarmer Umgebung - Los geht's Beispiel 1 - in reizarmer Umgebung - Der Abruf Beispiel 1 - in reizarmer Umgebung - Konfrontation mit Unbekannten Beispiel 2 - in der Stadt - Training unter erschwerten Bedingungen Verabschiedung
Kristina Falke - ist behördlich zertifizierte Hundetrainerin und Hundeverhaltensberaterin. Sie führt deutschlandweit mehrere Praxen für Hundeverhaltensberatung und bietet Training für Familienhunde an. Sie sitzt im Prüfungskomitee mehrerer Tierärztekammern und bildet seit Jahren erfolgreich Hundetrainer aus. Jörg Ziemer - ist ebenso behördlich zertifizierter Hundetrainer und gründete 2003 das gemeinsame Schulungszentrum für Hundetrainer. Sein Schwerpunkt liegt in der Verhaltensberatung.- Eigene Praxen- Langjährige Erfahrungen im Hundetraining - und immer nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen- Anerkannte Prüfer- Mehrere Schulungsorte für Hundetrainer in Deutschland- Beide haben bereits einige Fachbücher publiziert- Bekannt aus vielen Fachzeitschriften und Magazinen- Ihre Ausbildungen sind von verschiedenen Ministerien anerkannt
ISBN-13:
9783942295130
Veröffentl:
2013
Erscheinungsdatum:
02.12.2013
Seiten:
98
Autor:
Kristina Falke
Gewicht:
392 g
Format:
214x149x27 mm
Sprache:
Deutsch

34,90 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbari
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand