Die rosafarbene Perle

und andere Geschichten aus dem Panoptikum der Liebe, Originaltitel:Cuentos de amor
Langbeschreibung
Die in diesem Band der "Perlen der Literatur" enthaltenen Erzählungen von Emilia Pardo Bazán wurden erstmals 1898 als Sammelband veröffentlicht. Die 24 Erzählungen behandeln die zahlreichen Facetten und Erscheinungsformen der Liebe - Pardo Bazán dringt dabei in die tiefsten Abgründe vor: Erotische Obsession, Prostitution, Ehebruch, Eifersucht bis zum Liebestod. Daneben führt Pardo Bazán auch subtil die Lebensverhältnisse der Frau sowie die gesellschaftlichen Realitätendes Fin de Siècle vor Augen. Wie in all ihren Werken nimmt sie dabei ein breites Spektrum von Orten und Milieus in den Blick.
1851 in A Coruña, Galicien, geboren, begann Emilia Pardo Bazán das Schreiben bereits in jungen Jahren. Nach ihrer produktiven Auseinandersetzung mit dem Zolaschen Naturalismus zu Beginn der 1880er Jahre galt sie als die spanische Naturalistin schlechthin. Ihr schriftstellerisches OEuvre ist ebenso umfangreich wie vielfältig: Es umfasst zahllose Romane, Erzählungen, Gedichte, Dramen, Essays sowieliteraturkritische und -theoretische Arbeiten.Besonders bekannt sind ihre großen Sozialromane, wie "La Tribuna", ihr erstes naturalistisches Werk aus dem Jahr 1882, oder "Los Pazos de Ulloa" (1886), ihr wohl berühmtestes Werk. Pardo Bazán starb 1921 in Madrid.
ISBN-13:
9783941905641
Veröffentl:
2024
Erscheinungsdatum:
24.04.2024
Seiten:
160
Autor:
Emilia Pardo Bazán
Gewicht:
242 g
Format:
207x120x13 mm
Serie:
29, Perlen der Literatur
Sprache:
Deutsch

18,00 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbari
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand