Der Zwergkrallenfrosch

Hymenochirus boettgeri
Langbeschreibung
Vielleicht die liebenswertesten Pfleglinge im Aquarium sind Zwergkrallenfrösche. Dem heiteren Anblick einer munter und etwas tollpatschig durchs Becken rudernden Schar dieser kleinen Fröschchen vermag sich wohl niemand zu entziehen. Da es sich außerdem um äußerst pflegeleichte Tiere handelt, kann man diese netten Amphibien auch dem Einsteiger empfehlen.Kriton Kunz hielt als Kind bereits seine ersten Zwergkrallenfrösche und züchtet sie seit Jahren regelmäßig erfolgreich nach. Praxisnah und kompetent, aber jederzeit leicht verständlich geht er detailliert auf alle Aspekte rund um Haltung und Pflege der reizenden Kerlchen ein und verrät Ihnen überdies, wie man Zwergkrallenfrösche zur Paarung bewegt und ihre Kaulquappen sowie die Jungtiere aufzieht.Art für Art stellen Ihnen die Bücher dieser Reihe die beliebtesten Terrarientiere vor. Jeder Band bietet Ihnen detaillierte, praxisnahe Pflegeanleitungen, und Sie finden alle Informationen, die Sie brauchen, um Ihre Tiere erfolgreich zu vermehren. Alle wichtigen Fragen von der erforderlichen Beckengröße über die Terrarieneinrichtung, die technische Ausstattung, die artgerechte Ernährung bis zur Vorbeugung von Krankheiten werden mit zahlreichen Tricks und Kniffen beantwortet.Erfahrene, langjährige Züchter verraten, wie Sie die Tiere zur Fortpflanzung bewegen und die Jungtiere gesund aufziehen können.Das alles durchgängig farbig, großzügig bebildert und attraktiv gestaltet nur über Ihr Terrarientier - Art für Art!
Inhaltsverzeichnis
VorwortWas sind Zwergkrallenfrösche?Welche Art wird behandelt?¿ Hymenochirus boettgeri (TORNIER, 1897)Lebensweise¿ Wie orientieren sich Zwergkrallenfrösche?¿ JagdverhaltenHaltung¿ Rechtliche Grundlagen¿ Das Aquarium¿ Abdeckung¿ Beleuchtung¿ Beheizung¿ Filterung und Belüftung¿ Wasserqualität¿ Einrichtung¿ Brauchen Zwergkrallenfrösche einen Landteil?¿ Woher bekommt man Zwergkrallenfrösche?¿ Transport, Einsetzen und Quarantäne¿ FütterungVermehrung und Aufzucht¿ Geschlechtsmerkmale¿ Rufe¿ Griechisch-Römisch im Aquarium¿ Paarung¿ Aufzucht bis zur Metamorphose (Umwandlung)Krankheiten - Prophylaxe und Therapie¿ Vorbeugung¿ Erste-Hilfe-MaßnahmenDankWeitere InformationenWeiterführende und verwendete Literatur
Kriton Kunz, Jahrgang 1973, lebt und arbeitet in Speyer. Er studierte an der Universität Karlsruhe (TH) u.a. Biologie, Germanistik, Pädagogik und Wissenschaftsjournalismus. Er arbeitet als Lektor und Internet-Redakteur für den Natur und Tier - Verlag.
ISBN-13:
9783937285139
Veröffentl:
2021
Erscheinungsdatum:
01.05.2004
Seiten:
64
Autor:
Kriton Kunz
Gewicht:
155 g
Format:
211x148x3 mm
Serie:
Art für Art
Sprache:
Deutsch

16,80 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbari
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand