Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Das ewige Licht

Der Beginn eines neuen Zeitalters
Inhaltsverzeichnis
VorbemerkungenWaldsterben und KatalysatorDasDas weltweite Interesse an Technologien zur Energiegewinnung aus natürlicher und künstlicher Strahlung1. Die Diskussion zum Klima und WetterNeutrinos im UniversumKlimageschichteKraftwerkePhotovoltaikanlagenWindkraftanlagenVersorgungsstabilitätEnergiepreisentwicklung in DeutschlandStrompreise in der EU und der EurozoneNeutrinovoltaikDie Neutrino-GruppeAnwendungstechnologie2. Die heterogene Struktur der EnergieversorgungEnergieerzeugung von Strom an BeispielenGraphen und Neutrinos 2.1. CO2-arme oder -freie Energieproduktion am Beispiel von Norwegen und Frankreich2.2. Die Situation in DeutschlandAdBlue-TechnologiePyrolyseErneuerbares Energien-Vorranggesetz2.3. Auswertung der Situation 3. Die Neutrinovoltaik®-Technologie - Utopie oder ZukunftGeisterteilchen - die NeutrinosIngenieurgemäße Denk- und ArbeitsweiseKleine und große MassenA4-Folie, beschichtetModule oder CUBE¿s3.1. Die Neutrinos besitzen eine MasseProf. Dr. Arthur McDonaldInteraktionDetektor Uni Chicago3.2. Die notarielle Bestätigung der Energieproduktion nach PatentGeneratorSchichtung der metallischen Träger3.3. Beschreibung der Funktionsweise der Folien im notariell bestätigten VersuchNeutrino®-Gruppe und Energiebegründung vom März 2015MetastoffeResonanz3.4. Die Folienbeschichtung - eine bisher unbekannte "Materie"?Metastoffe, Geometrie, ResonanzenNegation der Negation 4. Die zukünftige Nutzung der Neutrinovoltaik in einer homogenen Energieversorgung unseres Planeten4.1. Der Schritt zur Automatisierung der Folienbeschichtung - die vorindustrielle LösungDer erste programmierbare ComputerPaketAutomatisierung der Beschichtung, Packen, Versieglung (von Dipl. Kybernetiker Rainer Zenker)4.2. Der neue Handy-Standard4.3. Die dezentrale Hausversorgung4.4. Die Starkstromlösung in der Industrie am Beispiel der PyrolysePyrolyse von Altreifen (von Florian Herzog)4.5. Die neue Elektromobilität mit kleinen Batterien und keine LadestationenDie p®-TechnologieBrückentechnologie und der Neutrino-Nachrüstsatz für E-Fahrzeuge "alter Prägung"4.6. Die kabellose Transponder-Netztechnologie mit 100 % FlächenabdeckungNeutrino® smart networkDer Ultra-Breitband-Netzwerk-Transponder(von Dr. habil. Dr.-Ing. Lutz Rothe)4.7. Das allgemeine Konzept - im Verbraucher ist intern die Energieversorgung5. Ausblick in das neue Zeitalter ohne Verbrennungsenergie und ohne Atomkraftwerke5.1. Die Neutrinovoltaik® - die Lösung für die Energieprobleme und die Klimastabilisierung5.2. Die individuelle Energieversorgung - frei vonIdeologie und Mobilität5.3. Ausblick 6. Ein Kämpfer und Pionier für neue Energielösungen - Prof. Dr. Ing. Konstantin Meyl 7. Anlagen7.1. Notarurkunde vom 19. September 2018, vom Berliner Notar Martin Wörle erstellt7.2. Anmeldung des Patentes Nr. WO2016142056 vom 7. März 20167.3. Verzeichnis des wissenschaftlichen Beirates Unser Angebot für Sie als Käufer dieses BuchesBuchtipps: Wissenschaft und Bildung
Prof. Dr. Ing. Dr. sc. techn. Günther Krause wurde am 13. September 1953 in Halle an der Saale geboren. Nach dem Abitur studierte der spätere Bundesminister für besondere Aufgaben (1990-1991) und Bundesminister für Verkehr (1991-1993) von 1974-1978 Informatik und Bauingenieurwesen an der heutigen Bauhausuniversität in Weimar. Anschließend folgten Berufungen zum Hochschullehrer und 1990 zum Honorarprofessor. Seine politische Karriere begann, als er 1975 in die CDU (Ost) eintrat. Von 1987-1989 war er Kreisvorsitzender der CDU (Ost) in Bad Doberan und 1989 Bezirksvorsitzender der CDU Mecklenburg und wurde zum Spitzenkandidat für die Volkskammerwahl 1990 nominiert und im Anschluss an die Wahl Fraktionsvorsitzender der CDU/DA-Fraktion bzw. CDU-Fraktion in der letzten Volkskammer der DDR. Im März 1990 war er Gründungsvorsitzender des Landesverbandes der CDU Mecklenburg-Vorpommern. Durch den Ministerpräsidenten wurde er 1990 parlamentarischer Staatssekretär für alle innerdeutschen Fragen und verhandelte so diverse Verträge und Regelungen, u.a. die Wirtschafts-, Währungs- und Sozialunion und den Vertrag zur Herstellung der Deutschen Einheit. Zwischen 1990 und 1996 war Prof. Dr. Krause Landesvorsitzender der CDU Mecklenburg-Vorpommern, Mitglied des Bundestages und Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Rostock. Seit 1995 arbeitet er an der Entwicklung neuer Technologien, so etwa an der Überführung einer Technologie zur Nutzung kosmischer Strahlung als Grundlastenergie von der Grundlagenforschung in die industrielle Praxis.
ISBN-13:
9783906212623
Veröffentl:
2020
Seiten:
218
Autor:
Günther Krause
eBook Typ:
EPUB
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
6 - ePub Watermark
Sprache:
Deutsch

17,99 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.