Erinnern und Vergessen /Remembering and Forgetting

Langbeschreibung
Während in der Geschichtswissenschaft schon seit Jahren über Aspekte des sozialen, kulturellen oder kollektiven Gedächtnisses diskutiert wird, haben diese Konzepte in der Rechtsgeschichte bisher nicht die gleiche Aufmerksamkeit gefunden. 28 junge Rechtshistorikerinnen und Rechtshistoriker, Philologen, Politologen und allgemeine Historiker unternehmen daher in diesem Band den Versuch, über die Facetten des Erinnerns und Vergessens im Recht nachzudenken. Dabei zeigt sich, wie zeitlich und kulturell differenziert die Lösungen sind, die das Recht hinsichtlich seiner Funktion der Stabilisierung von Verhaltenserwartungen und der Lösung von Konflikten im Umgang mit der beschränkten menschlichen Gedächtnisleistung gefunden hat.
Hauptbeschreibung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Die Herausgeber waren und sind Doktoranden des Max-Planck-Instituts für europäische Rechtsgeschichte.
ISBN-13:
9783899755954
Veröffentl:
2007
Erscheinungsdatum:
01.07.2007
Seiten:
548
Autor:
Oliver Brupbacher
Gewicht:
700 g
Format:
210x148x30 mm
Serie:
2, Jahrbuch junge Rechtsgeschichte / Yearbook of Young Legal History (JJRG /YYLH)
Sprache:
Deutsch,Englisch,Italienisch

54,90 €*

Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktageni
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand