Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Mütter der Neuen Zeit

Wir plädieren für eine kindgerechte Entwicklung
Langbeschreibung
Anhand von 21 biographischen Berichten über die Erfahrungen und Beobachtungen junger Mütter in der Selbstbetreuung möchte dieses Buch jungen Müttern Mut machen, auf die eigene innere Stimme zu hören, wenn sie beobachten, dass ihr Kind noch nicht reif ist für eine Fremdbetreuung.Diese Berichte zeigen klar die individuellen Motive und Umstände, die zur Entscheidung für eine kindgerechte Entwicklung jenseits von Krippe und Kita geführt haben. Die selbstbetreuten Kinder sind zwischen 1 und 5 Jahre alt.Es sind ganz unterschiedliche Frauen, die hier zu Wort kommen und jeweils ganz eigene Wege beschreiben, die sie zur Selbstbetreuung geführt haben. Einige dieser Frauen haben selbst in Kitas als Erzieherinnen gearbeitet; so kennen sie beide Seiten.Zwischen den einzelnen Erfahrungsberichten werden kurze Sachtexte von Experten den notwendigen Einblick in die komplexe Thematik der Selbstbetreuung im gegenwärtigen gesellschaftspolitischen Kontext geben.Mit Hinweisen zu weiterführender Literatur oder Webseiten können sichinteressierte Leser zusätzlich informieren.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort von Gerald HütherVorwort von Dr. Rainer BöhmEinführung von Sabine MänkenDie Kunst der Mütterlichkeit . Dr. Sara Tröster KlemmDabeisein ist alles . Lini LindmayerFremdbetreuung darf sich nicht fremd anfühlen . Isabell MelzerDas erste Jahrsiebt - Basis für Selbstannahme und Weltbeziehung . Dr. med. Susanne HofmeisterAuf der Reise zu uns selbst . Julia WittorHebammen am Limit . Anja LehnertzHerzensentscheidung . Lena BergmannDas Wunder des Gebärens . Jamina Ruth Hildegard EhrhardtMein Plädoyer für ein freies Leben mit Kind . Nancy MatschkeDas Elterngeld - Ungleicher "Lohn" für gleiche Arbeit . Gertrud MartinWir brauchen Mutterliebe, keine Kindergärten! . Ille BläseDie unbezahlte Arbeit von Müttern - eine Historie . Wiltraud BeckenbachBerufung Mami . Jenniffer Ehry-GisselGute erste Kinderjahre . Gisela Geist "Du kannst doch nicht..." "Und ob ich kann!" . Marion HacklSchwierige Kinder - Ein Perspektivwechsel . Danielle StephanoBegleiten statt Erziehen . Elisabeth GlöcknerVom Generationenvertrag zum Generationenbetrug . Dr. Johannes ReschDeine Berufung - dein Platz - deine Erfüllung . Lydia IslamiVon der Nachahmungswürde . Heidrun HamelFürs Dasein entschieden... . Lini LindmayerMit der Stimme berühren . Christine VeichtDie heilige Mutter-Kind-Verbindung . Andrea Diaz CaceresIn Beziehung sein mit dem Kind . Sabine MänkenSelbstbetreuung ohne Grenzen . Dorothee DätwylerMatrifokalität - Die Revolution im Kopf . Dr. Kirsten ArmbrusterDas Wertvollste möchte ich euch schenken . Anne BerneckerFür eine friedfertige und demokratische Zukunft . Dr. med. H.-J. MaazMutter werden - Mutter sein . Anja FourmontDas kleine Kind als seelisch-geistiges Wesen . Ariane EisenhutEin Zuhause haben . Angelika ZielonkaMotive der Waldorfpädagogik . Dr. phil. Angelika WiehlWachsam sein für unsere Kinder . Sandra HeimUngeborene haben keine Stimme . Dr. Almut PalukaPionierin in der Neuen Zeit . Lotte W. (Anonym)CARE-Revolution . Aura-Shirin RiedelEs gibt immer einen Weg . Julia SchirmerGeburt gehört den Müttern . Sarah SchmidMuttersein - Verantwortung als heilige Aufgabe! . Marjam BeygVon Natur aus immun . Anja Tochterm " annLeuchtturm sein für ein natürliches Leben . Nadine WengerVom Spiel zur Kunst und zum freien schöpferischen Menschen .Patricia Aymara BailerNachwort von Sabine MänkenDanksagungÜber die Herausgeberin
Die Herausgeberin Sabine Mänken, Jahrgang 1964, ist Mutter von drei Kindern, Diplom Volkswirtin und zertifizierte Biographieberaterin, seit 2010 Seelenwegbegleiterin auf der Grundlage biographischer Rhythmen. Sie war zwei Jahre stellv. Vorsitzende des Verbandes Familienarbeit, ist Netzwerkerin und hält Vorträge. Dieses Buch schenkte ihr die Inspiration für eine Bewegung "Mütter der Neuen Zeit", die sich über die sozialen Netzwerke und ihre Botschafterinnen formiert.
ISBN-13:
9783890603452
Veröffentl:
2020
Seiten:
272
Autor:
Sabine Mänken
eBook Typ:
EPUB
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
6 - ePub Watermark
Sprache:
Deutsch

18,99 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.