Gruber, M: Willkommen im falschen Film

Langbeschreibung
Die Lage ist besäufniserregendJa, sind denn alle endgültig verrrückt geworden?Kaum ist die Pandemie vorbei, geht der Wahnsinn weiter wie Monika Gruber und Andreas Hock feststellen müssen. Egal, ob grüne Wärmepumpenfetischisten oder notorische PS-Protzer, verblendete Woke-Aktivisten oder ideologisierte Lehrer, besserwisserische Medienmacher und weltfremde Politiker:hier bekommt jeder sein Fett weg der den gesunden Menschenverstand gegen Hysterie oder ein paar Gendersternchen eingetauscht hat.Gewohntfrech, scharfsinnig und bitterbösewidmen sich die beiden wieder dem Zustand der Gesellschaft und legen zum Trost ein sehr, sehr lustiges Buch vor - denn manchmal hilft gegen den Wahnsinn unserer Zeit nur noch Auswandern, Alkohol oder: Humor.
Hauptbeschreibung
Bissig, treffend und sehr, sehr lustig gelesen von Monika Gruber und Andreas Hock
Monika Gruber wurde in der Nähe von Erding geboren. Aufgewachsen auf dem elterlichen Bauernhof, besuchte sie die Schauspielschule Ruth-von-Zerboni in München. Ihre ersten kabarettistischen Soli schrieb sie 2004 in ihrer Figur als »Kellnerin Monique«. Der Durchbruch gelang ihr mit ihrem zweiten Bühnen-Solo »Hauptsach g'sund«. Mit ihren Auftritten füllt sie seit Jahren die Hallen und ist regelmäßig im TV und in Kinofilmen zu sehen. Ihr Buch »Man muss das Kind im Dorf lassen« stand über 40 Wochen auf der SPIEGEL-Bestsellerliste.
ISBN-13:
9783869526003
Veröffentl:
2023
Gewicht:
148 g
Format:
140x128x15 mm

22,00 €*

Lieferzeit: Nicht lieferbari
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand