Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Plattform-Kapitalismus

Langbeschreibung
Was vereint Google, Facebook, Apple, Microsoft, Monsanto, Uber und Airbnb? Sie alle sind Unternehmen, die Hardware und Software fur andere bereitstellen, mit dem Ziel, moglichst geschlossene sozio-okonomische Tech-Systeme zu schaffen. Google kontrolliert die Recherche, Facebook regiert Social Media und Amazon ist fuhrend beim E-Commerce. Doch nicht nur Technologie-Unternehmen bauen Plattformen auf, auch Traditionsfirmen wie Siemens entwickeln ein cloudbasiertes Produktionssystem. Plattformen sind in der Lage, immense Daten zu gewinnen, zu nutzen und zu verkaufen - Monopolisierungstendenzen sind die "e;natrliche"e; Folge. Sind wir auf dem Weg in einen digitalen Monopolkapitalismus? Diese Streitschrift ist unerlsslich fr alle, die verstehen wollen, wie die mchtigsten technologischen Unternehmen unserer Zeit die globale konomie verndern.
Inhaltsverzeichnis
EinführungI Der lange NiedergangDas Ende der NachkriegsausnahmeDie Dotcom-Blase wächst und platztDie Krise des Jahres 2008SchlussfolgerungII Plattform-KapitalismusWerbeplattformenCloud-PlattformenIndustrieplattformenProduktplattformenSchlanke PlattformenSchlussfolgerungIII Große Plattform-KriegeTendenzenHerausforderungenZukunftsperspektivenDankLiteraturverzeichnisZum Autor
Nick Srnicek ist Dozent für Internationale Politische Ökonomie im Fachbereich Digitale Geisteswissenschaften an der University of London. Er studierte Psychologie und Philosophie an der University of Western Ontario und promovierte 2013 an der London School of Economics, London.
ISBN-13:
9783868549348
Veröffentl:
2018
Seiten:
144
Autor:
Nick Srnicek
Serie:
kleine reihe - kurze Interventionen zu aktuellen Themen
eBook Typ:
EPUB
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
6 - ePub Watermark
Sprache:
Deutsch

7,99 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.