Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Kinderalltag - Kinderwelten

Rekonstruktive Analysen von Gruppendiskussionen mit Kindern
Langbeschreibung
Die Welt der Kinder Wie sehen Kinder ihren Alltag? Das Buch verfolgt theoretisch und empirisch, wie Kinder im Alter zwischen sechs und elf Jahren ihren Alltag im Rahmen von Grup pen diskussionen gemeinsam (re-)konstruieren. Die Perspektiven auf Kinder und Kindheit als sozialwissenschaftlichem Konstrukt wie als gesellschaftlicher Konstruktion werden aufgenommen und diskutiert, um die Frage zu verfolgen, wie Kinderwelten empirisch erhoben und analysiert werden können, welche theoretischen Hintergrundfolien hierfür notwendig sind und welche Schlussfolgerungen hieraus für eine pädagogisch ausgerichtete Kindheitsforschung abgeleitet werden können, die systematisch die sozialpädagogische Perspektive mit aufnimmt. Damit verstehen sich die rekonstruktiven Analysen von Kinderwelten als ein Beitrag, der die Perspektiven auf Kinder, Kindsein und Kindheit empirisch aufnimmt und theoretisch erweitert. Aus dem Inhalt: Theoretische Grundlagen und Forschungsstand Methodische Zugänge Rekonstruktive Analysen zu konstruierten Kinderwelten Theoretische Diskussion
ISBN-13:
9783866498129
Veröffentl:
2010
Seiten:
365
Autor:
Karin Bock
Serie:
ZBBS-Buchreihe: Studien zur qualitativen Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
0 - No protection
Sprache:
Deutsch

35,99 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.