Von Stirn zu Gestirn

Gedichte
Langbeschreibung
»Ludwig Steinherr spricht als Meister der flüchtigen Augen­blicke, in denen sich aller Vergänglichkeit zum Trotz eine Unvergänglichkeit gerade des Vergänglichsten andeutet, nicht mit Händen zu greifen und zu halten, aber wie eine Apfelblüte in Worten zu bergen - währende Gegenwart. Das führt ihn zu den kleinen Unscheinbarkeiten, dem Flüchtigsten, insbesondere in den Liebesgedichten: »Deine Augen/ deine Halslinie/ dein Haar-/ jeder Pinselstrich/ ein Neubeginn/ eine Zerstörung«. (...) Steinherr vertraut ausgerechnet dieser Vergänglichkeit, all diesem Leben.«

Barbara v. Wulffen
Ludwig Steinherr, geboren 1962 in München, studierte Philosophie und promovierte 1995 mit einer Arbeit über Hegel und Quine.Seither lebt er mit seiner Frau und seinen zwei Kindern als freier Schriftsteller in München.
Neben seiner literarischen Tätigkeit ist er Lehrbeauftragter für Philosophie an einer süddeutschen Universität. Steinherr hat bislang sieben Gedichtbände veröffentlicht. Er erhielt dafür mehrere Auszeichnungen, u.a. den Staatsförderpreis für Literatur 1991, den Leonce-und-Lena-Förderpreis 1993, den Buchpreis des Verbandes Evangelischer Büchereien 1999 und den Hermann-Hesse-Förderpreis 1999. Steinherrs Gedichte wurden in verschiedene Sprachen übersetzt.
ISBN-13:
9783865202680
Veröffentl:
2007
Erscheinungsdatum:
18.09.2007
Seiten:
116
Autor:
Ludwig Steinherr
Gewicht:
284 g
Format:
221x140x13 mm
Sprache:
Deutsch

24,00 €*

Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktageni
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand