Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Später Kinderwunsch

Chancen und Risiken
Langbeschreibung
Spätgebärende haben andere FragenViele Frauen entscheiden sich oft erst spät, Kinder zu bekommen. Bücher über "normale" Schwangerschaften gibt es viele, die besonderen Fragen Spätgebärender werden nur selten umfassend beantwortet. "Das Buch möchte die Frauen in ihrer Entscheidung bestärken, sich auch noch spät für ein Kind zu entscheiden und das beglückende Gefühl der Mutterschaft zu erleben und dabei - wie viele Frauen berichten - eine ganz neue Dimension des Lebens und der Liebe zu erfahren. Es soll aber auch ausdrücklich auf die Risiken hinweisen und aufzeigen, wie diesen bei älteren Erstgebärenden entgegengewirkt werden kann."
Inhaltsverzeichnis
EinführungSchwangerschaftskomplikationenAuswirkungen von Rauchen auf die Entwicklung des KindesAlkohol- und Drogenmissbrauch während der SchwangerschaftFehlgeburt ¿Fehlbildungen Frühgeburt KaiserschnittNiedriges GeburtsgewichtIntrauteriner Fruchttod und SäuglingssterblichkeitMüttersterblichkeitDie Entscheidung für das Wunschkind kann zu spät seinUnfruchtbarkeitMaßnahmen der FortpflanzungsmedizinDie psychische, physische und zeitliche Belastung bei der künstlichenBefruchtungHöhergradige Mehrlingsschwangerschaft: Ein ethisches ProblemPränatale MedizinPräimplantationsdiagnostik und andere Möglichkeiten der Bio- und GentechnologienAnhang
Die Medizinjournalistin Petra Ritzinger verarbeitete in diesem Buch ihre Erfahrungen als erstgebärende Frau über 40 Jahre. Sie recherchierte ausführlich die psychologischen, soziologischen und medizinischen Vor- und Nachteile der späten Mutterschaft. Professor Dr. Ernst Rainer Weissenbacher war Leiter der Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Klinikum der LMU München-Großhadern. Er ist Spezialist für die Betreuung von Spätgebärenden und Risikoschwangerschaften und arbeitet seit 2012 für das Deutsche Zentrum für Infektionen in Gynäkologie und Geburtshilfe in München sowie in seiner eigenen Facharztpraxis in München.
ISBN-13:
9783863711771
Veröffentl:
2015
Seiten:
214
Autor:
Petra Ritzinger
eBook Typ:
EPUB
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
6 - ePub Watermark
Sprache:
Deutsch

16,99 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.