Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Karl Polanyi

Wiederentdeckung eines Jahrhundertdenkers
Langbeschreibung
Ökonomie. Geboren in Wien, aufgewachsen in Budapest, kehrte er nach dem Ersten Weltkrieg in seine Geburtsstadt zurück. 1933 emigrierte er nach England und ging später in die USA. Dort verfasste er während des Zweiten Weltkriegs sein bekanntestes Werk "The Great Transformation. Politische und ökonomische Ursprünge von Gesellschaften und Wirtschaftssystemen", das heute zu den Klassikern der Soziologie zählt.Polanyi betätigte sich als Sozialwissenschaftler, O¿konom, Journalist, Historiker und Anthropologe. Er prägte Kategorien wie jene von der "Einbettung der Wirtschaft in die Gesellschaft" oder der "Doppelbewegung", die längst Standard im sozialwissenschaftlichen Diskurs sind. Die Tatsache, dass seine Arbeiten auch fu¿nfzig Jahre nach seinem Tod immer noch aktuell sind, resultiert auch aus der Bedeutung, die marktfundamentalistische Ideen erneut gewonnen haben. Mit Beiträgen u.a .von Michael Brie, Sabine Lichtenberger, Peter Rosner, Elisabeth Springer, Claus Thomasberger u.v.a. sowie einem Interview mit Kari Polanyi Levitt, der Tocher Karl Polanyis, geführt von Michael Burawoy.
ISBN-13:
9783854396550
Veröffentl:
2019
Seiten:
216
Autor:
Armin Thurnher
eBook Typ:
EPUB
eBook Format:
Reflowable
Kopierschutz:
6 - ePub Watermark
Sprache:
Deutsch

14,99 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.