Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Künstliche Intelligenz und nukleare Bedrohungen

Risiken eines Atomkriegs aus Versehen
Langbeschreibung
Die zunehmende Komplexität und geringere Entscheidungszeiten in Frühwarnsystemen für nukleare Bedrohungen erfordern den Einsatz von Techniken der Künstlichen Intelligenz (KI). In diesem Buch behandeln KI-Experten Aspekte der Sicherheit solcher KI-Entscheidungen sowie die Risiken eines Atomkriegs aus Versehen. Ergänzt werden die Ausführungen durch Kommentare aus der Politik und von militärischen Experten.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort (Karl Hans Bläsius/Reiner Schwalb/Michael Staack)KI in Frühwarnsystemen für nukleare Bedrohungen (Karl Hans Bläsius/Jörg Siekmann)Atomkrieg aus Versehen - Risiko und Folgen (Karl Hans Bläsius)Keine Entwarnung (Hans-Peter Bartels)Mehr Aufklärung und Transparenz (Katja Keul)Künstliche Intelligenz - Gefahren und Chancen (Alexander Müller)Atomkrieg aus Versehen? - Optionen der Prävention (Wolfgang Richter)Atomkriegsrisiko und Russland-Ukraine-Krieg (Michael Staack/Karl Hans Bläsius/Reiner Schwalb)Die Autorinnen und Autoren
Prof. Dr. Karl Hans Bläsius, Fachbereich Informatik, Hochschule Trier Reiner Schwalb, Brigadegeneral a.D. Prof. Dr. Michael Staack, Helmut-Schmidt-Universität, Hamburg
ISBN-13:
9783847418221
Veröffentl:
2022
Seiten:
73
Autor:
Karl Hans Bläsius
Serie:
73, WIFIS-aktuell
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
0 - No protection
Sprache:
Deutsch

6,99 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.