Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Auch eine kopernikanische Wende?

Übersetzungsbegriffe französisch, englisch, deutsch - 1740er bis 1830er Jahre
Langbeschreibung
Es gilt als gesichert, daß die aus der Antike überlieferten Auffassungen vom richtigen und schönen literarischen Übersetzen an der Wende zum 19. Jahrhundert von Grund auf in Frage gestellt wurden und so Platz für neue entstand. Dieser epochale Wandel wird hier erstmals aus internationaler Sicht untersucht. Erkennbar werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede der drei damals besonders wichtigen nationalen Traditionen - der französischen, britischen und deutschen. Auf mehreren Begriffsfeldern werden Übereinstimmungen zwischen den Ländern beziehungsweise Übernahmen aus einer Landestradition in eine andere dargestellt. Erweitert wird diese internationale Perspektive durch einen Beitrag von Harald Kittel, dessen Gegenstand Giacomo Leopardis kritischer Vergleich des Italienischen, Französischen und Deutschen als Übersetzungssprachen ist.
Dr. Armin Paul Frank, emeritierter Professor für Englische Philologie, war Gründungssprecher des Göttinger Sonderforschungsbereichs »Die literarische Übersetzung« und Leiter des Projektbereichs des SFB »Internationalität nationaler Literaturen«.
ISBN-13:
9783847003076
Veröffentl:
2015
Seiten:
364
Autor:
Armin Paul Frank
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
0 - No protection
Sprache:
Deutsch

65,00 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.