Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Neue Theorien des Rechts

Langbeschreibung
Moderne rechtstheoretische Fragestellungen im ÜberblickDas vorliegende Lehrbuch gibt einen Überblick über moderne rechtstheoretische Fragestellungen. Diese werden vor dem Hintergrund der aktuellen Herausforderungen für das Recht vorgestellt. Die Autoren behandeln wichtigste Theorien im Kontext benachbarter Grundlagenfächer. Die Neuauflage ist um sechs Abschnitte erweitert worden und bezieht nun auch Post-Juridische Theorien, Neuen Rechtsempirismus, Ästhetische Theorien des Rechts sowie Medientheorien des Rechts mit ein. Einzelne Abschnitte wurden gänzlich neu verfassst.
Inhaltsverzeichnis
VorwortVSonja Buckel, Ralph Christensen und Andreas Fischer-LescanoEinleitung: Neue Theoriepraxis des Rechts1Erster Teil: Trennung und Verknüpfung von Recht und PolitikPeter Niesen und Oliver EberlDemokratischer Positivismus: Habermas und Maus13Thomas-Michael SeibertDerrida und das Modell der Dekonstruktion29Kolja MöllerSystemtheorie des Rechts: Teubner und Luhmann47Hannah FranzkiPost-Juridische Rechtstheorien: Benjamin, Menke, Loick67Zweiter Teil: RechtsverständnisseJochen Bung und Markus AbrahamSprachphilosophie: Davidson und Brandom87Friedemann Vogel und Ralph ChristensenNeuer Rechtsempirismus105Nikolaus Forgó und Alexander SomekNachpositivistisches Rechtsdenken123Jörn Reinhardt und Eva SchürmannÄsthetische Theorien des Rechts139Dritter Teil: Politik des RechtsAndreas Fischer-Lescano und Gunther TeubnerProzedurale Rechtstheorie: Wiethölter157Günter FrankenbergPartisanen der Rechtskritik: Critical Legal Studies etc.171Sonja BuckelNeo-Materialistische Rechtstheorie189Thomas BiebricherMacht und Recht: Foucault207Sarah ElsuniFeministische Rechtstheorie225Soraya Nour SckellBourdieus juridisches Feld: Die juridische Dimension der sozialen Emanzipation243Vierter Teil: Fragmentierung und Responsivität des RechtsGianna M. Schlichte und Johannes HaafMedientheorien des Rechts263Malte-Christian GruberPsycho- und Neuro-Theorien des Rechts283Johan HorstÖkonomische Theorien des Rechts301Fünfter Teil: Transnationaler RechtspluralismusFelix Hanschmann und Tim WihlTheorien transnationaler Rechtsprozesse323Miriam Saage-Maaß und Carolijn TerwindtRecht im Kontext imperialer Lebensweise341Maxim Bönnemann und Maximilian PichlPostkoloniale Rechtstheorie359Verzeichnis der Autorinnen und Autoren377Personenregister379Sachregeister381
Prof. Dr. Sonja Buckel ist Professorin für Politische Theorie am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften an der Universität Kassel.
ISBN-13:
9783846353257
Veröffentl:
2020
Seiten:
500
Autor:
Sonja Buckel
eBook Typ:
EPUB
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
6 - ePub Watermark
Sprache:
Deutsch

33,99 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.