Compliance für Zoll und Außenhandel

Management - Recht - Praxis
Langbeschreibung
Durch den globalisierten Welthandel steigen die Komplexität und Dynamik internationaler Geschäftsbeziehungen rapide an. In diesem Zuge müssen Sie als im- oder exportierendes Unternehmen - ebenso wie als in diesem Aufgabenfeld tätiger Dienstleister (Spediteur, Lagerhalter, Zolldeklarant) - eine schwer zu überschauende Anzahl an nationalen, europäischen sowie internationalen Rechtsvorschriften im Bereich des Zoll-, Außenwirtschafts-, Präferenz- und Steuerrecht kennen und beachten.Durch die immer strenger werdende Gesetzgebung und engmaschige Kontrollmaßnahmen der Zollbehörden (Risikomanagement, Betriebsprüfungen, Monitoring von Bewilligungen) werden Unregelmäßigkeiten und Verfehlungen konsequent aufgedeckt und entsprechend sanktioniert (Nacherhebung von Abgaben, Entzug von Bewilligungen, Einleitung von Strafverfahren).Für Unternehmen, Dienstleister, Geschäftsführer/ Vorstände, Abteilungsleiter, Zollbeauftragte - und nicht zuletzt in der Sachbearbeitung - stellt sich dabei die drängende Frage, wie die Rechtsvorschriften systematisch eingehalten, und bei Verstößen Reputationsverluste und Haftungsansprüche vermieden werden können.Gleichzeitig bieten sich gerade im internationalen Handel auch zahlreiche Chancen für Gestaltungsmöglichkeiten und Einsparungen (Steuern und Abgaben entlang der gesamten Liefer- und Distributionskette), deren Identifizierung und Nutzung im globalen Wettbewerb entscheidende Bedeutung zukommt.Das Buch liefert Ihnen das nötige Wissen und Handwerkszeug um ein wirksames, nachhaltiges, aber auch angemessenes Compliance-Management-System für Ihre Organisation entwickeln und implementieren zu können. In der 2. Auflage sind die Änderungen durch den Unionszollkodex und im Bereich der zollrechtlichen Bewilligungen (AEO), den Freihandelsabkommen mit Japan und Kanada (REX), ebenso wie die Fortentwicklung der Compliance-Management-Systeme im Bereich der Exportkontrolle durch Empfehlungen der EU (2019/1318) zu internen Compliance-Programmen für die Kontrolle des Handels mit Dual-Use-Gütern berücksichtigt.
Hauptbeschreibung
Ihre Vorteile: -Überblick über alle wichtigen einzuhaltenden RechtsvorschriftenWirksame und effiziente Steuerung von Zoll und AußenhandelErkennen und Bewerten von Risiken und Chancen in Zoll und AußenhandelErkennen und Nutzen von Synergien durch effektives Compliance-Management
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: -Strukturierung und Verzahnung verschiedener Rechtsgebiete (Zollrecht, Außenwirtschaftsrecht, Präferenzrecht, Steuer-, Handels- und Zivilrecht, Sicherheit der Lieferkette)Identifizierung von Synergien (nationale/internationale Compliance, Qualitätsmanagement)Ganzheitliche und interdisziplinäre Betrachtung (Recht, Management, Organisation, Personal, IT)Verknüpfung von Theorie und Praxis (Organisationsmodelle, Muster, Übersicht)Vermittlung strategischer Aspekte und Managementwissen anhand von Umsetzungsanleitungen und -beispielen
Autoreninfo: Dr. Michael Jung hat langjährige Praxiserfahrung in der Zollverwaltung (Bewilligung, Prüfung, Zoll, AEO, Außenwirtschaftsrecht) und ist Autor zahlreicher Publikationen (u.a. ZfZ, AW-Prax). Darüber hinaus widmet er sich in wissenschaftlichen Forschungsprojekten der Entwicklung von Compliance-Management-Systemen und deren Implementierung in betriebliche Infrastrukturen.
ISBN-13:
9783846211298
Veröffentl:
2020
Erscheinungsdatum:
01.11.2020
Seiten:
310
Autor:
Michael Jung
Gewicht:
520 g
Format:
244x166x20 mm
Sprache:
Deutsch

46,00 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbari
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand