Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Medienwahl

Aktuelle Konzepte, Befunde und methodische Zugänge
Langbeschreibung
Warum nutzen Menschen Medien? Welche Prozesse laufen im Moment vor der Rezeption ab, und von welchen Faktoren wird die Auswahl beeinflusst? Und wie lassen sich die bewusst und unbewusst ablaufenden Selektionsentscheidungen messen? Mit diesen und anderen Fragen rund um die Medienwahl beschäftigt sich der vorliegende Sammelband. In insgesamt zehn Beiträge hinterfragt und erweitert er bestehende Theorien und Ansätze der Mediennutzungsforschung, erweitert das methodische Inventar zur Analyse von Selektionsentscheidungen und analysiert Effekte, die durch bestimmte Nutzungsmuster entstehen. Das Buch widmet sich im ersten Teil der Frage, wie bewusst oder automatisiert die Medienwahl erfolgt und beleuchtet dies auch aus dem Blickwinkel der Entscheidungsforschung. Der zweite Teil des Bandes stellt - auch unter veränderten medialen Bedingungen - neue Ansätze zur Messung von Medienwahlentscheidungen vor und fokussiert z.B. Conjoint-Analysen in der Medienwahl. Im dritten Teil stehen schließlich die Bedeutung sozialer und kultureller Bedingungen sowie Effekte der Emotionalisierung auf die Selektion von Medieninhalten im Fokus.
ISBN-13:
9783845285023
Veröffentl:
2018
Seiten:
189
Autor:
Claudia Wilhelm
Serie:
39, Reihe Rezeptionsforschung
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
2 - DRM Adobe
Sprache:
Deutsch

39,00 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.