Was ist Depression wirklich?

Plädoyer für ein neues Verständnis
Langbeschreibung
Im neuen Buch des renommierten Autors bezieht er deutlich Stellung gegen das Bild, das in unserer Gesellschaft, aber auch in der Medizin von der Depression gezeichnet wird: Häufig wird hier mit großer Eindeutigkeit von einer psychischen Krankheit gesprochen - mit all den verheerenden Folgen für Betroffene. Nach Ansicht von Josef Giger-Bütler braucht es dagegen eine ganzheitliche Sicht auf die Depression und den depressiven Menschen, denn depressives Verhalten ist nicht krankhaft, sondern erlernt - und kann deshalb auch wieder verlernt werden. Mit der Abgrenzung der Depression gegenüber emotionalen Belastungszuständen trägt der Autor zudem dazu bei, dass die Diskussion über die psychischen Folgeerscheinungen der Corona-Pandemie, die häufig als Depression bezeichnet werden, versachlicht wird. Ein Buch, das der Depression einen völlig neuen Stellenwert zuweist - und so dem depressiven Menschen seine Würde und Handlungsfähigkeit zurückgibt.
Hauptbeschreibung
-neues Verständnis von Depression.-Klärung des Krankheitsbegriffs sowie Erweiterung der medizinischen Diagnose nach ICD.
-Hilfe für Betroffene, Stigmatisierung und anderen Zuschreibungen abzulegen und in ein neues Selbstbewusstsein zu finden.
DR. JOSEF GIGER-BÜTLER ist Psychotherapeut und hatte eine eigene Praxis in Luzern. Seit mehr als drei Jahrzehnten ist er auf die Therapie von Depressionen spezialisiert. Zum Thema Depression hat er mehrere, sehr erfolgreiche Bücher veröffentlicht.
ISBN-13:
9783843613743
Veröffentl:
2023
Erscheinungsdatum:
05.03.2024
Seiten:
160
Autor:
Josef Giger-Bütler
Gewicht:
247 g
Format:
221x142x17 mm
Sprache:
Deutsch

18,00 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbari
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand