Dreieinhalb Stunden

Wie entscheidest du dich?
Langbeschreibung
Die Entscheidung ihres Lebens: Sie haben dreieinhalb Stunden Zeit, sie zu fällen.Der Interzonenzug D-151 München-Berlin fährt am 13. August 1961 von München durch Bayern Richtung innerdeutscher Grenze. In ihm sitzen viele Menschen auf dem Weg zurück in ihre Heimat DDR. Noch wissen sie nicht, dass dieser Tag ihre Zukunft unwiderruflich verändern wird. Dann macht das Gerücht die Runde, dass Ulbricht an diesem Tag die Grenze schließen will - für immer. Dreieinhalb Stunden bis zum Grenzübertritt. Dreieinhalb Stunden bleiben den Passagieren, die Entscheidung ihres Lebens zu fällen: »Fahre ich zurück in die DDR oder steige ich noch vor der Grenze aus und lasse mein bisheriges Leben und meine Freunde und Familien hinter mir?«
Hauptbeschreibung
+ Ein Hörbuch zum 60. Jahrestag des Berliner Mauerbaus - die Dramatik des 13. August 1961 aus ungewöhnlicher Perspektive erzählt+ Der Roman basiert auf dem Drehbuch zum großen ARD-Eventfilm "Dreieinhalb Stunden", der Anfang August ausgestrahlt wird.+ Advertorialkampagne+ Presseschwerpunkt+ Bestellen Sie Ihr digitales Hörexemplar unter werbemittel@argon-verlag.de+ Gleichzeitig als Spitzentitel bei rororo
Robert Krause wurde 1970 in Dresden geboren. Mit 19 Jahren floh er in die Bundesrepublik und studierte in München und Los Angeles Film. Heute arbeitet er erfolgreich als Regisseur und Drehbuchautor und ist Professor für kreatives Schreiben. Mit seiner Frau und seinen zwei Söhnen lebt er in Miesbach bei München. Bei Argon erschien "Dreieinhalb Stunden".
ISBN-13:
9783839819296
Veröffentl:
2021
Erscheinungsdatum:
20.07.2021
Autor:
Robert Krause
Gewicht:
104 g
Format:
172x139x7 mm
Sprache:
Deutsch

16,95 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbari
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand