Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Eine Seuche regieren

AIDS-Prävention in der Bundesrepublik 1981-1995
Langbeschreibung
In der Bundesrepublik gehörte die Krankheit AIDS zu den großen Herausforderungen der 1980er Jahre. In einer Zeit, in der Infektionskrankheiten bereits als besiegt galten, entfaltete sich um das HI-Virus ein bedrohlicher Seuchendiskurs. Schwule Männer und Heroinabhängige, die Hauptbetroffenen der Epidemie, wurden phasenweise als gefährliche Andere stigmatisiert. Sebastian Haus-Rybicki ordnet AIDS in den Kontext der Politik-, Sozial- und Kulturgeschichte der Bundesrepublik ein und untersucht die unterschiedlichen Formen des Regierens, die Diskurse und Präventionspraktiken. Im Fokus stehen dabei nicht nur Politik und Behörden, sondern auch die schmerzhaften Erfahrungen der Infizierten und Erkrankten.
Sebastian Haus-Rybicki, promovierte an der Philipps-Universität Marburg im Rahmen des DFG-geförderten Sonderforschungsbereichs/Transregio Dynamiken der Sicherheit. Er arbeitet zurzeit bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) in Dortmund.
ISBN-13:
9783839454015
Veröffentl:
2021
Seiten:
414
Autor:
Sebastian Haus-Rybicki
Serie:
184, Histoire
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
Reflowable
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch

48,99 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.