Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Architektur und Akteure

Praxis und Öffentlichkeit in der Nachkriegsgesellschaft
Langbeschreibung
Der Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg war eine gesellschaftliche Aufgabe. Neben Architekten wie Walter Gropius, Frank Lloyd Wright oder Hans Scharoun waren Akteure aus Politik (Josip Tito) und Wirtschaft (Adriano Olivetti), aus der Wissenschaft (Martin Heidegger, Henri Lefebvre), aus Verwaltung, Vereinen und Gemeinden sowie aus dem Presse- und dem Ausstellungswesen beteiligt - teils in personeller Kontinuität mit den untergegangenen Regimen. Die Konflikte und Übereinkünfte zwischen Praxis und Öffentlichkeit sind das Thema dieses Buches. 16 Autorinnen und Autoren diskutieren die Bedeutung von Netzwerken und Ideologien in der Architektur in Ost- und Westdeutschland, in Holland, Jugoslawien, Italien und der Schweiz.
Regine Heß (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Architekturgeschichte und kuratorische Praxis an der Technischen Universität München und Kuratorin am Architekturmuseum der TUM in der Pinakothek der Moderne, München.
ISBN-13:
9783839440940
Veröffentl:
2018
Seiten:
254
Autor:
Regine Heß
Serie:
43, Architekturen
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
Reflowable
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch

26,99 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.