Windows Presentation Foundation

Das umfassende Handbuch
Langbeschreibung
Alles, was Sie über den Standard von Microsoft zur oberflächennahen Programmierung wissen müssen, finden Sie in unserem umfassenden WPF-Kompendium. Nach einer Einführung in das Framework und die Beschreibungssprache XAML erfahren Sie hier auf über 1.200 Seiten, wie Sie mit der WPF grafische Benutzeroberflächen, 2D- und 3D-Grafiken sowie Animationen entwickeln oder Audio- und Videodateien einbinden. Alle Themen werden verständlich und anschaulich anhand realistischer Anwendungsbeispiele dargestellt, so dass Ihnen die Umsetzung eigener WPF-Applikationen problemlos gelingen wird. Das Buch richtet sich an Entwickler mit Vorkenntnissen in C# und .NET und eignet sich sowohl zum Einstieg in die Thematik als auch als Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit. Die fünfte Auflage ist aktuell zu .NET Core 3, NET 4.8 und Visual Studio 2019.
Hauptbeschreibung
Inkl. Einführung in XAML, Layout, Data Binding, Styles, Universal Windows Apps, WinUI u.v.m.
Inhaltsverzeichnis
Materialien zum Buch ... 25Vorwort ... 27Hinweise zum Buch ... 31TEIL I WPF-Grundlagen und -Konzepte ... 411. Einführung in die WPF ... 431.1 ... Die WPF und .NET ... 431.2 ... Von Windows 1.0 zur Windows Presentation Foundation ... 501.3 ... Die Architektur der WPF ... 531.4 ... Konzepte ... 591.5 ... Zusammenfassung ... 742. Das Programmiermodell ... 772.1 ... Grundlagen der WPF ... 782.2 ... Projektvorlagen in Visual Studio 2019 ... 872.3 ... Windows-Projekte mit Visual Studio 2019 ... 922.4 ... Application, Dispatcher und Window ... 1092.5 ... Zusammenfassung ... 1393. XAML ... 1433.1 ... ... 1433.2 ... Elemente und Attribute ... 1453.3 ... Namespaces ... 1473.4 ... Properties in XAML setzen ... 1553.5 ... Type-Converter ... 1603.6 ... Markup-Extensions ... 1693.7 ... XAML-Spracherweiterungen ... 1753.8 ... Collections in XAML ... 1813.9 ... XamlReader und XamlWriter ... 1853.10 ... Zusammenfassung ... 1894. Der Logical und der Visual Tree ... 1934.1 ... Zur Veranschaulichung verwendete Komponenten ... 1964.2 ... Der Logical Tree ... 1994.3 ... Der Visual Tree ... 2204.4 ... Der Live Visual Tree in Visual Studio 2019 ... 2354.5 ... Zusammenfassung ... 2405. Controls ... 2435.1 ... Die Klasse 'Control' ... 2465.2 ... ContentControls ... 2485.3 ... ItemsControls ... 2715.4 ... Controls zur Textdarstellung und -bearbeitung ... 3025.5 ... Datum-Controls ... 3075.6 ... Range-Controls ... 3125.7 ... Sonstige, einfachere Controls ... 3155.8 ... Zusammenfassung ... 3216. Layout ... 3236.1 ... Der Layoutprozess ... 3236.2 ... Layoutfunktionalität von Elementen ... 3336.3 ... Panels ... 3546.4 ... Das Layout von FriendStorage ... 3856.5 ... Zusammenfassung ... 4017. Dependency Properties ... 4037.1 ... Die Keyplayer ... 4047.2 ... Dependency Properties ... 4067.3 ... Attached Properties ... 4317.4 ... Zusammenfassung ... 4418. Routed Events ... 4458.1 ... Die Keyplayer ... 4468.2 ... Eigene Routed Events ... 4538.3 ... Die 'RoutedEventArgs' im Detail ... 4668.4 ... Routed Events der WPF ... 4718.5 ... Zusammenfassung ... 4859. Commands ... 4879.1 ... Die Keyplayer ... 4889.2 ... Eigene Commands mit 'ICommand' ... 4909.3 ... Die 'wahren' Keyplayer ... 4959.4 ... Eigene Commands mit der Klasse 'RoutedUICommand' ... 5049.5 ... Built-in-Commands der WPF ... 5149.6 ... Das Model-View-ViewModel-Pattern (MVVM) ... 5239.7 ... Zusammenfassung ... 531TEIL II Fortgeschrittene Techniken ... 53310. Ressourcen ... 53510.1 ... Logische Ressourcen ... 53510.2 ... Binäre Ressourcen ... 55810.3 ... Zusammenfassung ... 57111. Styles, Trigger und Templates ... 57311.1 ... Styles ... 57311.2 ... Trigger ... 58811.3 ... Templates ... 60311.4 ... Styles, Trigger und Templates in FriendStorage ... 63711.5 ... Zusammenfassung ... 64512. Daten ... 64712.1 ... Data Binding ... 64812.2 ... Datenquellen eines Data Bindings ... 66612.3 ... Data Binding an Collections ... 69212.4 ... Benutzereingaben validieren ... 71612.5 ... Das DataGrid ... 73712.6 ... Daten mit DataTemplates visualisieren ... 76212.7 ... Drag-&-Drop ... 76712.8 ... Daten in FriendStorage ... 77112.9 ... Zusammenfassung ... 787TEIL III Reichhaltige Medien und eigene Controls ... 78913. 2D-Grafik ... 79113.1 ... Shapes ... 79213.2 ... Geometries ... 80413.3 ... Drawings ... 81613.4 ... Programmierung des Visual Layers ... 82313.5 ... Brushes ... 82813.6 ... Cached Compositions ... 84113.7 ... Effekte ... 84813.8 ... Bitmaps ... 86313.9 ... Zusammenfassung ... 86614. 3D-Grafik ... 86914.1 ... 3D im Überblick ... 87014.2 ... Die Objekte einer 3D-Szene im Detail ... 87314.3 ... Benutzerinteraktion mit 3D-Objekten ... 90314.4 ... Komplexe 3D-Objekte ... 90814.5 ... Zusammenfassung ... 91315. Animationen ... 91515.1 ... Animationsgrundlagen ... 91615.2 ... Basis-Animationen in C# ... 92415.3 ... Basis-Animationen in XAML ... 94315.4 ... Keyframe-Animationen ... 95515.5 ... Pfad-Animationen ... 96315.6 ... Easing Functions ... 96615.7 ... Low-Level-Animationen ... 97615.8 ... Zusammenfassung ... 98016. Audio und Video ... 98116.1 ... Audio (.wav) mit 'SoundPlayerAction' und 'SoundPlayer' ... 98116.2 ... Audio und Video mit 'MediaPlayer' (C#) ... 98516.3 ... Audio und Video mit 'MediaElement' (XAML) ... 99116.4 ... Zusammenfassung ... 100117. Eigene Controls ... 100317.1 ... Custom Controls ... 100417.2 ... Custom Control mit Visual States ... 103517.3 ... User Control ... 104217.4 ... Alternativen zu Custom Control und User Control ... 104917.5 ... Zusammenfassung ... 105618. Text und Dokumente ... 105918.1 ... Text ... 106018.2 ... Das Text-Rendering beeinflussen ... 107518.3 ... Flow-Dokumente ... 108018.4 ... Annotationen ... 109118.5 ... XPS-Dokumente (Fixed-Dokumente) ... 109618.6 ... Drucken ... 110718.7 ... Dokumente in FriendStorage ... 111218.8 ... Zusammenfassung ... 1119TEIL IV Interoperabilität und Apps ... 112119. Standard-Dialoge, Windows Taskbar und mehr ... 112319.1 ... Standard-Dialoge ... 112319.2 ... Integration in die Windows Taskbar ... 112519.3 ... Deployment ... 114019.4 ... Zusammenfassung ... 114120. Interoperabilität ... 114320.1 ... Unterstützte Szenarien und Grenzen ... 114420.2 ... Windows Forms ... 114620.3 ... ActiveX in WPF ... 115920.4 ... Win32 ... 116220.5 ... Zusammenfassung ... 117621. Universal Windows Apps und WinUI ... 117721.1 ... Einführung ... 117721.2 ... Die FriendViewer-App erstellen ... 118221.3 ... Zusammenfassung ... 1194Index ... 1195
Thomas Claudius Huber ist Senior-Architekt, Entwickler, Berater und Trainer für Microsoft-Technologien. Zudem ist er Microsoft Certified Trainer und Microsoft Certified Professional Developer. Als Diplom-Wirtschaftsinformatiker spezialisierte sich Thomas Claudius Huber auf die Konzeption und Realisierung von mehrschichtigen Unternehmensanwendungen mit .NET. Die Entwicklung der Präsentationsschicht faszinierte ihn dabei schon immer. Deshalb setzt er sich seit der ersten Stunde mit GUI-Technologien wie der Windows Presentation Foundation (WPF) und Silverlight auseinander. Derzeit arbeitet Thomas Claudius Huber als Senior Consultant beim Schweizer Unternehmen Trivadis AG. Auf seiner Website bloggt er zum Thema .NET.
ISBN-13:
9783836272018
Veröffentl:
2019
Erscheinungsdatum:
01.10.2019
Seiten:
1218
Autor:
Thomas Claudius Huber
Gewicht:
2403 g
Format:
246x207x66 mm
Serie:
Rheinwerk Computing
Sprache:
Deutsch

54,90 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbari
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand