Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Das Mathematikbuch als Instrument des Schülers

Eine Studie zur Schulbuchnutzung in den Sekundarstufen
Langbeschreibung
Mathematikschulbücher zählen nach wie vor zu den wichtigsten Hilfsmitteln für das Lehren und Lernen von Mathematik. Ihre tatsächliche Bedeutung lässt sich jedoch nur vor dem Hintergrund ihrer faktischen Nutzung beurteilen. Sebastian Rezat stellt eine Grounded-Theory-Studie zur Nutzung des Mathematikbuches durch Schüler der Jahrgangsstufen sechs und zwölf zweier Gymnasien vor. Er untersucht, wie Schüler das Mathematikschulbuch als Instrument zum Lernen von Mathematik verwenden und welche Faktoren die Nutzung beeinflussen. Darüber hinaus leistet seine Studie durch ihre theoretische Fundierung und methodische Konzeption einen Beitrag zur allgemeinen Schulbuch- und Schulbuchnutzungsforschung.
Hauptbeschreibung
"Sebastian Rezat stellt eine Grounded-Theory-Studie zur Nutzung des Mathematikbuches durch Schüler der Jahrgangsstufen sechs und zwölf zweier Gymnasien vor. Er untersucht, wie Schüler das Mathematikschulbuch als Instrument zum Lernen von Mathematik verwenden und welche Faktoren die Nutzung beeinflussen."
Inhaltsverzeichnis
Forschungsanliegen und Zielsetzung.- Theoretische Grundlagen der Untersuchung.- Analyse des Artefakts ,Mathematikschulbuch'.- Empirische Untersuchung zur Nutzung des Mathematikbuches durch Schüler.- Das Mathematikschulbuch als Instrument zum Lernen von Mathematik.- Fallrekonstruktion auf Grundlage der Instrumentationstypen.- Nutzertypologie.- Fazit.
Dr. Sebastian Rezat promovierte bei Prof. Dr. Rudolf Sträßer am Institut für Didaktik der Mathematik der Justus-Liebig-Universität Gießen. Er ist Träger des Förderpreises der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik 2010.
ISBN-13:
9783834896285
Veröffentl:
2010
Seiten:
356
Autor:
Sebastian Rezat
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch

56,64 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.