Fitness-Spiele für Kinder und Jugendliche

60 Ideen für Sportunterricht und Freizeit, 8-18 Jahre
Langbeschreibung
Spielesammlung für Lehrer an Grundschulen und weiterführenden Schulen, Fach: Sport, Klasse 2-13 +++ Damit es auch bei Ihren Schülern nicht mehr heißt: Koordination und Ausdauer - mangelhaft! Dieses Trainingsmaterial enthält ungewöhnliche und witzige Spielideen für den neuen Lernbereich "Gesundheit und Fitness" im Sportunterricht, aber auch für das Fitnesstraining im Sportverein. Bei einer "Reifenwanderung", der "Chinesenstaffel" oder beim "Mattenweitwurf" verbessern die Kinder und Jugendlichen ihre Beweglichkeit, trainieren ihre Schnelligkeit, Kraft, Koordination und Ausdauer. Das Besondere: Kurze Fitness-Infos liefern Ihnen alles Wissenswerte zur Wirkungsweise der einzelnen Fitness-Spiele. Darüber hinaus finden Sie zu jedem Spiel Angaben zur Gruppengröße, Spieldauer, den didaktischen Zielsetzungen und möglichen Varianten. Das Handbuch mit 60 Fitness-Spielen eignet sich als Trainingsmaterial sowohl für die Grundschule als auch für die Sekundarstufe I und II an Realschulen, Förderschulen, Hauptschulen, Gesamtschulen und am Gymnasium. Eine Ideensammlung, die es in sich hat - denn fit sein macht Schule!
Hauptbeschreibung
Immer mehr Kinder und Jugendliche leiden an Bewegungsmangel - mit diesen Fitness-Spielen machen Sie Kinder und Jugendliche wieder fit.
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Einführung
****
- Aufwärmspiele mit Handgeräten
- Feuerwerk
- Hausbesetzung
- Heiße Kartoffel
- Kunstausstellung
- Paarlauf
- Ran an die Bälle!
- Reifenspiel
- Reifentanz
- Seilstopp
- Wortspiel
****
- Koordinations- und Beweglichkeitsspiele
- Chinesenstaffel
- Gruppenrhythmus
- Kein Reifen darf sterben!
- Königsprellen
- Koordinationsstaffel
- Powerball
- Reifenwanderung
- Viereckslauf
- Wettwanderball
- Zwillingssprünge
****
- Schnelligkeitsspiele
- Bingospiel
- Daumenspiel
- Fangen mit Abwerfen
- Foppen und Fangen
- Geheimer Fänger
- Nummernsprint
- Schere-Stein-Papier
- Seiljagd
- Versteckte Bälle finden
- Wechseljagd
****
- Schnellkraft- und Kraftausdauerspiele
- Abklatschspiel
- Baumstamm - Krebs - Sumo
- Mattenhochstand
- Mattenweitwurf
- Mattenwenden
- Popcorn
- Schildball
- Sitzball
- Treibball
- Volltreffer
****
- Ausdauerspiele
- 1, 2 oder 3
- 90 Sekunden zum Sieg!
- Brückenwächter
- Gegenteilspiel
- Gleisarbeiter und Saboteure
- Hütchenlauf
- Memory®
- Oberhase
- Orientierungslauf
- Würfelspiel
****
- Kooperationsspiele
- Bist du Goofy?
- Blindenführung am Tau
- Dracula
- Gold in Sicht!
- Gruppenmemory®
- Menschlicher Knoten
- Pendel
- Roboterspiel
- Seerettung
- Zahlspiel
****
- Literatur- und Linktipps
Christian Reinschmidt ist Schulleiter der Südbadischen Sportschule in Steinbach/Baden-Baden. Der Diplom-Sportlehrer ist seit 1991 hauptberuflich in der Trainer- und Übungsleiterausbildung tätig. Die kindgerechte, spielerische und freudbetonte Schulung im Sport ist seine Philosophie für eine langfristige Motivation der Heranwachsenden für Bewegung.
Die Sportwissenschaftlerin Ulrike Wagner arbeitet als Studienleiterin an der Sportschule Steinbach, wo sie Aus- und Fortbildungen für Trainer und Übungsleiter in etwa 30 verschiedenen Sportarten anbietet.
ISBN-13:
9783834605689
Veröffentl:
2009
Erscheinungsdatum:
28.10.2009
Seiten:
84
Autor:
Christian Reinschmidt
Gewicht:
360 g
Format:
299x219x13 mm
Sprache:
Deutsch

20,99 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbari
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand