Unsere 80er Jahre - Das Rätselbuch

Raten & Erinnern
Langbeschreibung
Können Sie sich noch an die 80er-Jahre erinnern? Dann werden Ihnen sicherlich Themen wie Tschernobyl, die gefälschten Hitler-Tagebücher, der Mauerfall oder die Ära Kohl in den Sinn kommen. Bestimmt haben Sie die Hochzeit von Lady Diana und Prince Charles oder den Wimbledon-Triumph von Boris Becker im Fernsehen verfolgt. Ein bisschen Frieden gewann den Grand Prix Eurovision und Steffi Graf ihre Grand Slams. Die NDW hörten wir auf dem Walkman, die Grünen zogen in den Bundestag ein und Honecker warf das Handtuch. Wenn Sie sich gerne an die 80er zurückerinnern, haben Sie mit diesem Rätselbuch die richtige Unterhaltung zur Hand. Hier geht es mit Quizfragen, Kreuzwort-, Silben- und Bilderrätseln auf die Zeitreise der eigenen Erinnerungen. Willkommen in den 80er!
Wolfgang Berke, Jahrgang 1954, lebt im Ruhrgebiet und ist Autor zahlreicher Bücher. Ursula Herrmann, Jahrgang 1955, lebt in Hamburg und arbeitet im Marketing bei einem Fachverlag. Beide waren in den 70er/80er- Jahren bei dem Stadtmagazin PRINZ beschäftigt, haben einen großen Teil ihrer Jugend in ein und derselben Clique verbracht und sich nun, nach mehr als 30 Jahren, zusammengetan, um diese Rätselbücher zu kreieren: Eine interessante, spannende und vor allem rätselhafte Reise durch vier Jahrzehnte der Erinnerung.
ISBN-13:
9783831327133
Veröffentl:
2022
Erscheinungsdatum:
01.09.2019
Seiten:
64
Autor:
Wolfgang Berke
Gewicht:
208 g
Format:
234x160x9 mm
Serie:
Rätselbücher (Wartberg Verlag)
Sprache:
Deutsch

10,00 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbari
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand