Professionelles Handeln im Elementarbereich (PRIMEL)

Eine deutsch-schweizerische Videostudie
Langbeschreibung
Internationale Vergleichsstudien haben zu einer Diskussion über die Qualität frühkindlicher Bildung sowie die Professionalisierung von Elementarpädagog/inn/en geführt. Befunde aus Längsschnittstudien belegen den Einfluss fachlicher Kompetenzen des Personals auf die Entwicklung von Kindern, dabei geraten neben pädagogisch-psychologischen zunehmend bereichsspezifische fachliche Kompetenzen in den Fokus.Das Forschungsprojekt "PRIMEL" untersucht die Qualität des pädagogischen Handelns von Fachkräften im Freispiel sowie in domänenspezifischen Bildungsangeboten in Kindertageseinrichtungen und vergleicht dabei Fachkräfte mit unterschiedlichem Ausbildungshintergrund: Erzieher/innen mit fachschulischer Ausbildung in Deutschland, Kindheitspädagog/inn/en mit akademischer Ausbildung in Deutschland sowie Kindergartenlehrpersonen mit akademischer Ausbildung in der Schweiz.
Diemut Kucharz ist Professorin für Erziehungswissenschaft, Grundschulpädagogik und Anfangsunterricht an der Pädagogischen Hochschule Weingarten. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Empirische Unterrichtsforschung, Elementar- und Primarpädagogik, jahrgangsgemischte Lerngruppen, Sprachförderung und Bildungsberichterstattung.
ISBN-13:
9783830930747
Veröffentl:
2014
Erscheinungsdatum:
05.05.2017
Seiten:
220
Autor:
Diemut Kucharz
Gewicht:
427 g
Format:
240x170x16 mm
Sprache:
Deutsch

34,90 €*

Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktageni
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand