Die idiopathische Epilepsie des Hundes

Langbeschreibung
Epilepsie aktuell: Tierneurologen aus Hochschule und Praxis beantworten die häufigsten Fragen rund um die idiopathische Epilepsie des Hundes.
Welche Diagnostik ist nach einem Krampfanfall Pflicht? Wann wird eine antiepileptische Therapie begonnen? Gibt es Alternativen für therapieresistente Patienten?

Dieser Praxisleitfaden greift alle wichtigen Punkte auf und informiert umfangreich über:
- Ätiologie und Pathogenese
- Rasseprädispositionen
- klinische Symptomatik und Klassifikation
- Diagnostik inkl. diagnostischem Leitfaden
- Differentialdiagnostik
- Pharmakologie
- Therapie
- inkl. Dosierschemata, Kontaktadressen und Epilepsie-Tagebuch

Von A wie Anfall bis Z wie Zuchtempfehlung -
Expertenwissen auf den Punkt.
ISBN-13:
9783830412656
Veröffentl:
2013
Erscheinungsdatum:
06.11.2013
Seiten:
120
Autor:
Andrea Fischer
Gewicht:
220 g
Format:
241x169x12 mm
Sprache:
Deutsch

41,99 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbari
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand