Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Menschen, Tiere und Max

Natürliche Kommunikation und künstliche Intelligenz
Langbeschreibung
Wie gelingt Kommunikation? Unter welchen Voraussetzungen verstehen wir einander? Wie lernen Kleinkinder, sich zu verständigen? Wie kommunizieren Tiere untereinander und mit uns? Und schließlich: Können Roboter und virtuelle Agenten zu vertrauenswürdigen und einfühlsamen Dialogpartnern und Helfern werden?
Inhaltsverzeichnis
Vorwort.- 1 Worum geht es in diesem Buch?- 2 Roboter und virtuelle Wesen.- 3 Ausdruck in Gesicht und Stimme.- 4 In der virtuellen Werkstatt.- 5 Wie erzeugt man ausdrucksvolle Sprache?- 6 Gesten bei Tieren und Kindern.- 7 Mimik in Aktion.- 8 Kommunikative Rhythmen.- 9 Wörter und Sätze.- 10 Dem Denken auf der Spur.- 11 Wie versteht man Sprache?- 12 Zeichen und Gebärden.- 13 Der Körper spricht mit.- 14 Mit Gesten sprechen.- 15 Kommunikation zwischen Mensch und Tier.- 16. Ich, Max.- 17  Das Natürliche und das Künstliche.- 18 Epilog 2030.
Ipke Wachsmuth ist Professor für Wissensbasierte Systeme (Künstliche Intelligenz) an der Universität Bielefeld. Mit seinem Team erforscht er die maschinelle Wissensverarbeitung, die Mensch-Maschine-Kommunikation und die intelligente Virtual Reality. Wachsmuth war Vorsitzender der Gesellschaft für Kognitionswissenschaft und viele Jahre geschäftsführender Direktor des Zentrums für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld. Mit seinen Themen - und natürlich mit "Max" - war er oft zu Gast in Hörfunk und Fernsehen und hat Beiträge in Gehirn & Geist sowie Scientific American Mind veröffentlicht. Menschen, Tiere und Max ist sein erstes populärwissenschaftliches Sachbuch.
ISBN-13:
9783827430144
Veröffentl:
2012
Seiten:
212
Autor:
Ipke Wachsmuth
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch

14,99 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.