Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Niederländische Sprachwissenschaft

Eine Einführung
Langbeschreibung
Diese anschauliche, deutschsprachige Darstellung der Sprachwissenschaft und Geschichte des Niederländischen ist in 10 Kapitel untergliedert. Das Buch gibt eine Übersicht über die wichtigsten Teilgebiete der niederländischen Sprachwissenschaft und thematisiert sowohl die nahe Verwandtschaft zwischen der deutschen und niederländischen Sprache wie auch die Unterschiede zwischen dem Niederländischen in den Niederlanden und dem Niederländischen in Belgien (Flandern). Der Band wird durch zahlreiche Beispiele und graphische Darstellungen sowie Übungen und kleinere »Forschungsaufträge« ergänzt, sodass die Studierenden verschiedene sprachwissenschaftliche Methoden kennenlernen können.
Inhaltsverzeichnis
1 Die niederländische Sprache2 Die Geschichte des Niederländischen3 Wörter und ihre Bedeutung4 Wörter und ihre Struktur5 Sätze und ihre Struktur6 Laute und ihre Systeme7 Sprache im Kontext8 Variation in Sprache9 Sprache in Bewegung10 Methoden der SprachwissenschaftRechtsnachweiseLiteraturverzeichnisSachwortregister
Dr. Ute K. Boonen ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der Abteilung für Niederländische Sprache und Kultur an der Universität Duisburg-Essen.Ingeborg Harmes, M.A., lehrt am Institut für Niederländische Philologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
ISBN-13:
9783823377719
Veröffentl:
2013
Seiten:
256
Autor:
Ute K. Boonen
Serie:
narr studienbücher
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch

19,99 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.