Begrünen was geht

Kleine und große Pflanzideen für Wände, Zäune, Dächer und graue Ecken. #machsnachhaltig
Langbeschreibung
Jede Pflanze und Blüte mehr zählt! Denn mehr Grün verschönert unser urbanes Umfeld und macht es lebenswert. Pflanzen verbessern das Mikroklima, spenden Schatten, schlucken Feinstaub & Lärm und fördern gleichzeitig die tierische Artenvielfalt, in dem sie für Nahrung und Unterschlupf sorgen. Grund genug, um jedes kleinste Fleckchen im Garten, auf Balkon, Terrasse oder vor der Haustür auf sein Begrünungspotenzial abzuklopfen. Machbare Projekte zeigen, wie du mit den richtigen Pflanzen Geländer, Zäune, Müllboxen, aber auch ganze Wände oder Dächer dauerhaft begrünen kannst. Triste Betonflächen werden mit Pflanzentöpfen aufgewertet oder gleich aufgebrochen und bepflanzt. Warum grau, wenn's auch grün geht?
Wolfgang Heidenreich, Landschaftsarchitekt, ist spezialisiert auf urbanes Grün. Er setzt sich als Fachreferent für Klimaanpassungsmaßnahmen mit Schwerpunkt Gebäudebegrünung in den Vereinen Green City e.V. und Urbanes Wohnen e.V. für klimaverbesserndes und angenehmes Wohnen ein.
ISBN-13:
9783818612252
Veröffentl:
2022
Erscheinungsdatum:
13.01.2022
Seiten:
127
Autor:
Wolfgang Heidenreich
Gewicht:
296 g
Format:
205x145x12 mm
Sprache:
Deutsch

14,00 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbari
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand