Digitalisierung und deren Folgen für das Personalmanagement

Langbeschreibung
Im Fokus des 16. Symposiums für Personalmanagement im öffentlichen Sektor und dieses Tagungsbandes steht die Frage, welche Folgen die Digitalisierung für das Personalmanagement hat.Die Digitalisierung stellt neue Anforderungen an die Mitarbeitenden; Arbeitsinhalte, -werkzeuge und -formen ändern sich. Der durch die Digitalisierung ausgelöste Wandel in den Verwaltungen muss durch die Personalämter und -vertretungen, durch die Linien-Führungskräfte und durch die Digitalisierungsexpertinnen und -experten vorbereitet und begleitet werden. Während des Symposiums wurden Digitalisierungstrends aufgezeigt, Problemfelder identifiziert sowie Herausforderungen und Lösungsansätze für das Personalmanagement dargestellt, die im Werk ausführlich dokumentiert sind.
Prof. Dr. Andreas Gourmelon, Psychologe und Wirtschaftswissenschaftler, ist seit 1998 an der HSPV NRW tätig; er lehrt und forscht im Bereich Personal- und Verwaltungsmanagement. Im Rahmen des Theorie-Praxis-Transfers berät Prof. Gourmelon zahlreiche Institutionen des öffentlichen Sektors im Themengebiet Personalauswahl. Er ist u. a. Herausgeber der Fachbuchreihe "PöS - Personalmanagement im öffentlichen Sektor". Seit 2002 leitet er das "Symposium für Personalmanagement im öffentlichen Sektor".
ISBN-13:
9783807328355
Veröffentl:
2022
Erscheinungsdatum:
15.11.2022
Seiten:
198
Autor:
Andreas Gourmelon
Gewicht:
270 g
Format:
205x144x11 mm
Serie:
Personalmanagement im öffentlichen Sektor
Sprache:
Deutsch

29,99 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbari
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand