Einer raus einer rein

Die schönsten Gedichte
Langbeschreibung
68 Gedichte, ausgewählt von einem Freund und Kenner: die irren und die schönen, die rinken und die lechten, die findigen und die flottschen.
Ernst Jandl wurde durch seine 'Sprechgedichte' berühmt, die sich ebenso in den Ohren von Erwachsenen wie in denen von Kindern festsetzten: auf dem Land ist viel o sophie, ottos mops will nicht nach Hause, lechts und rinks wird vel-wechsert, die weile eilt mit feile und inge hat es dringend.
Aber Jandl schleicht dem Wort nicht nur nach, er hält es auch fest, als Wortakrobat und zugleich als gewissenhafter Chronist, so beispielsweise in zwei seiner berühmtesten Gedichte: 'schtzngrmmmm' und 'wien: heldenplatz'.
'Jandl ist der erste Autor, der durch einen Tonträger berühmt wurde' - so Klaus Siblewski in seinem großen Jandl-Bildband. Klaus Wagenbach war 1968 der Verleger jenes ersten Tonträgers, der Schallplatte 'Laut und Luise'. Er hat nun aus dem Gesamtwerk die schönsten Gedichte ausgewählt.
Mit Lebensdaten und einem Nachwort.
Ernst Jandl, 1925 in Wien geboren und dort 2000 gestorben, war lange Zeit Lehrer und konnte erst spät als freier Schriftsteller leben. Er erhielt den Georg-Trakl-Preis, den Großen Österreichischen Staatspreis und den Georg-Büchner-Preis.
ISBN-13:
9783803112385
Veröffentl:
2013
Erscheinungsdatum:
01.08.2006
Seiten:
96
Autor:
Ernst Jandl
Gewicht:
168 g
Format:
211x113x15 mm
Serie:
139, Salto
Sprache:
Deutsch

18,00 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbari
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand