Konzernbilanzierung case by case

Lösungen nach HGB und IFRS
Langbeschreibung
Handelsrechtliche Jahresabschlüsse sind wenig geeignet, über die wirtschaftliche Lage von Unternehmen zu informieren, die innerhalb eines Konzerns miteinander verbunden sind. Für die Kapitalmarktteilnehmer erfüllt der Konzernabschluss die zentrale Informationsfunktion. Besondere Bedeutung kommt dabei der EU-Verordnung zu, wonach seit 2005 kapitalmarktorientierte Mutterunternehmen verpflichtet sind, ihre Konzernabschlüsse nach International Financial Reporting Standards (IFRS) zu erstellen.

In diesem Buch werden die wesentlichen Aspekte der Konzernrechnungslegung jeweils nach HGB und IFRS anhand von elf Fällen mit Lösungen ("case by case") erläutert.
Prof. Dr. Stefan Rammert ist Inhaber des Lehrstuhls für BWL, insbes. Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung, an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.Prof. Dr. Michael Hommel ist Inhaber der Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Wirtschaftsprüfung und Rechnungslegung, an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Prof. Dr. Jens Wüstemann ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsprüfung an der Universität Mannheim.
ISBN-13:
9783800500185
Veröffentl:
2018
Erscheinungsdatum:
11.09.2018
Seiten:
390
Autor:
Stefan Rammert
Gewicht:
629 g
Format:
211x149x22 mm
Serie:
Betriebs-Berater Studium - BWL case by case
Sprache:
Deutsch

38,90 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbari
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand