Röntgendiagnostik in der Kleintierpraxis

Langbeschreibung
Fachkompetenz im Röntgen garantiert den sicheren Durchblick

Längst haben sich digitale Radiologie und weiterführende bildgebende Verfahren wie Ultraschall, Magnetresonanztomographie oder Szintigraphie in der modernen tiermedizinischen Diagnostik etabliert. Das internationale Autorenteam führender Veterinärradiologen greift diese Weiterentwicklung auf und zeigt in der 2. Auflage des bewährten Referenzwerkes, wie die neuen Technologien versteh- und beherrschbar sind: Schritt für Schritt führen sie den Leser in Techniken und Kniffe des optimalen Röntgens ein. Wie erstellt man beispielsweise eine Belichtungstabelle oder wie kann man Artefakte erkennen und vermeiden? Zahlreiche neue praktische Tipps zur Verbesserung des Strahlenschutzes sind ein weiteres Plus.

Im speziellen Teil steht die röntgenologische Diagnostik spezifischer Erkrankungen bei Hund und Katze im Vordergrund - komplett überarbeitet und durch relevante Fakten und ausgewählte Bilder erweitert. Ein weiterer Fokus liegt auf den immer häufiger als Patienten vorgestellten Heimtieren und Exoten: Besonderheiten von Kleinsäugern, Vögeln und Reptilien werden in eigenen Kapiteln abgehandelt. Ein Standardwerk für jeden Kleintierpraktiker, insbesondere auch für radiologisch tätige Spezialisten in der klinischen Chirurgie und Inneren Medizin.
Inhaltsverzeichnis
AUS DEM INHALT
I Grundlagen
- Röntgenbildentstehung und -interpretation
- Erstellen einer Belichtungstabelle
- Artefakte - Erkennen und Vermeidung
- Angewandter Strahlenschutz
- Weiterführende bildgebende Verfahren
II Spezifische Röntgendiagnostik
- Nach Regionen: u. a. Kopf und Wirbelsäule, Hals, Thorax, Herz und Gefäße, Abdomen, Knochen und- Gelenke - jeweils bei Hund und Katze
- Nach Tiergruppen: Vögel, Kleinsäuger, Reptilien, Amphibien
Silke HechtDr. med. vet., DACVR, DECVDI, seit 2005 Abteilung für Radiologie am College of Veterinary Medicine der University of Tennessee, USA, dort seit 2010 Associate Professor, 1999-2002 Assistenzzeit und Promotion an der Chirurgischen Tierklinik der Ludwig-Maximilians-Universität München, 2002-2005 Residency in Radiologie an der Tufts University School of Veterinary Medicine in Massachusetts, USA, u. a. Mitglied der International Veterinary Radiology Association (IVRA) und der Radiological Society of North America (RSNA), Fachgutachterin für zahlreiche Veterinärmedizinische Zeitschriften.
ISBN-13:
9783794528127
Veröffentl:
2012
Erscheinungsdatum:
11.07.2012
Seiten:
504
Autor:
Silke Hecht
Gewicht:
1943 g
Format:
287x212x30 mm
Sprache:
Deutsch

199,99 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbari
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand